- Alternativer Titel
-
Der große Christuskopf [Klugkist-Verzeichnis V] (Alter Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1851/1511
- Maße
-
Holzstock: 428 x 323 mm
Blatt: 496 x 324 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: verso oben Mitte: Kunsthalle Bremen
Inschrift: B. app. 26. [Werkverzeichnis-Nummer] (unten links unterhalb der Darstellung von späterer Hand mit Feder in Schwarz bezeichnet)
Inschrift: alter schöner Abdruck (unten rechts unterhalb der Darstellung von der Hand des Hieronymus Klugkist mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: N°.211. (unten rechts unterhalb der Darstellung von späterer Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: (Stengel [...]) (unten rechts unterhalb der Darstellung von der Hand des Hieronymus Klugkist mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Murr Journal 14 [b...] soll nach Zeichnung von H.S. Beham gemacht seyn, zufolgen Johann [...] Meinung (unten Mitte unterhalb der Darstellung von der Hand des Hieronymus Klugkist mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: H. 1629. [Werkverzeichnis-Nummer] (unten links von späterer Hand mit Feder in Schwarz bezeichnet)
Inschrift: AD ["D" innerhalb des "A"] (unten Mitte unterhalb der Darstellung monogrammiert)
Inschrift: 12- [Maßangabe] 18. 2/2 [Maßangabe] mit d. Zeichen B. 13 H 18 [Maßangabe] 1511 [Inventarnummer] (unten rechts am Blattrand von späterer Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: B. app. 26. [Werkverzeichnis-Nummer] (unten Mitte unterhalb der Darstellung von späterer Hand mit Bleistift bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Kopie: 1851/1505, Anonym/ nach: Sebald Beham (1500 - 22.11.1550), Großer Christuskopf mit Dornenkrone, Herstellung der Druckplatte: nach 1518
hat Kopie: 1851/1507, Léon de Laborde (12.6.1807 - 25.3.1869)/ nach: Sebald Beham (1500 - 22.11.1550), Großer Christuskopf mit Dornenkrone, Herstellung der Druckplatte: um 1835
hat Kopie: 1851/1508, Léon de Laborde (12.6.1807 - 25.3.1869)/ nach: Sebald Beham (1500 - 22.11.1550), Großer Christuskopf mit Dornenkrone, Herstellung der Druckplatte: um 1835
hat Kopie: 1851/1509, Léon de Laborde (12.6.1807 - 25.3.1869)/ nach: Sebald Beham (1500 - 22.11.1550), Großer Christuskopf mit Dornenkrone, Herstellung der Druckplatte: um 1835
hat Kopie: 1851/1512, Andreas Kamm (um 1700 - um 1750)/ nach: Sebald Beham (1500 - 22.11.1550), Großer Christuskopf mit Dornenkrone, Herstellung der Druckplatte: erste Hälfte 18. Jahrhundert
hat Kopie: 1851/1513, Johann Friedrich Rossmäßler (1775 - 1858)/ nach: Sebald Beham (1500 - 22.11.1550), Großer Christuskopf mit Dornenkrone, Herstellung der Druckplatte: 1790-1858
hat Kopie: 1851/1514, Johann Friedrich Rossmäßler (1775 - 1858)/ nach: Sebald Beham (1500 - 22.11.1550), Großer Christuskopf mit Dornenkrone, Herstellung der Druckplatte: 1790-1858
hat Kopie: 1851/1515, Ludwig Wilhelm Wittich (11.12.1773 - 17.4.1832)/ nach: Sebald Beham (1500 - 22.11.1550), Großer Christuskopf mit Dornenkrone, Herstellung der Druckplatte: 1788-1832
hat Kopie: 1851/1516, Friedrich Rensch (9.4.1792 - 20.9.1856)/ nach: Sebald Beham (1500 - 22.11.1550)/ Karl Christian Meinhold (1740 - 1827), Großer Christuskopf mit Dornenkrone, Herstellung der Druckplatte: 1807-1827
weiterer Abzug: 1906/419, Sebald Beham (1500 - 22.11.1550), Großer Christuskopf mit Dornenkrone, Herstellung der Druckplatte: 1518-1525
beschrieben in: Pauli Hans Sebald Beham.348.829 II a (von II); Hollstein German III.184 ohne Nummer II a (von II); Heller 1827 II.613.1629 I (von I); Bartsch VIII unbeschrieben; Bartsch VII.182.26 app. I (von I); Schoch/Mende/Scherbaum II.519.18 A 3. Zustand (von 3)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1518-1525
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1851
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1518-1525
- 1851