Quelle | Streitschrift: jur.
Des Herren Marquis von Beccaria unsterbliches Werk von Verbrechen und Strafen
- Alternative title
-
Dei delitti e delle pene
Von Verbrechen und Strafen
- Location
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Rw 108
- VD18
-
VD18 12365513
- Dimensions
-
8°
- Extent
-
XL, 238 Seiten
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin
- Keyword
-
Beccaria, Cesare
Geschichte 1764
Geschichte 1778
Geschichte 1766
Geschichte 1578-1945
Kriminalpolitik
Strafrecht
Recht
Suizid
Strafe
Verbrechen
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Wien
- (who)
-
gedruckt bey Johann Thomas Edlen von Trattnern, k.k. Hofbuchdruckern, und Buchhändlern
- (when)
-
1786
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11276650-5
- Last update
-
16.04.2025, 8:33 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Quelle
- Streitschrift: jur.
Associated
- Beccaria, Cesare
- Hommel, Carl Ferdinand
- Trattner, Johann Thomas von
- gedruckt bey Johann Thomas Edlen von Trattnern, k.k. Hofbuchdruckern, und Buchhändlern
Time of origin
- 1786
Other Objects (12)
Dritter Richtiger Satz, Daß Weiland Kayser Carl der VI. Höchst-Seel. Gedächtnüß eine denen testamentlichen Verordnungen, und Verträgen des Ersten Erlangers, und gemeinsamen Stamm-Vaters K. Ferdinandens des I. zu wider laufende Erbfolgs-Ordnung zu errichten, und dadurch des Durchlauchtigsten Chur-Hauses Bayern bestens begründete Erb-Folgs-Rechte zu entkräfften nicht befugt gewesen : Einfolglich Die so genannte Pragmatische Sanction in so weit weder zu Rechten bestehen, noch zu Nachtheil derer älteren Chur-Bayerischen Hauß-Rechten von jemanden begnehmiget, gewähret, oder unterstützet werden möge, Zu Bestättigung der Gerechten Sache statthafft erwiesen, und Dem grund-falschen Wahn eines neuerlich aufgetretenen Vertheidigers der vermeintlichen Groß-Herzoglichen Gerechtsamen durch eine aufrichtige Feder entgegen gestellt. Im Jahr 1742.
Des Käyserl. und Heil. Reichs Cammer-Gerichts-Assessoris Friedrich Schragens Bey einer Hochlöbl. Reichs-Versammlung zu Regenspurg Ubergebene Erklährung Und Memorialien Sammt deren vorläuffigen Verthaidigung oder Apologia und deren Additionen. Wider Johann Adam Ernstens von Pyrck Nichtige Retorsion : Dictatum Regenspurg den 19. Novembr. 1704.