Fotografie

Altiplano-Hochebene südlich von La Paz mit Abfall zum Tal des Río de la Paz

Einzelbild

Urheber*in: Junkers Luftbild-Zentrale / Rechtewahrnehmung: Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. | Digitalisierung: Leibniz-Institut für Länderkunde e.V.

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Leibniz-Institut für Länderkunde e.V., Leipzig
Weitere Nummer(n)
SAm088-0391 (Signatur)
Material/Technik
Papier; monochrom
Inschrift/Beschriftung
Beschriftung: Nr. 21 Altiplano. Ca. 5 km sdl. La Paz. Aufn. v. Nord. (Man sieht rechts das fast ebene Gelände des Alti-Plano, einer ca. 4100 m hohen Ebene, die sich bis etwa Oruro nach Süden erstreckt. Links anschliessend der oft sehr steile Abbruch gegen das Tal des La Paz-Flusses zu. Das Wasser hat aus dem meist sandigen Gestein die interessantesten Formen ausgewaschen, das Gestein ist hier sehr bunt, bald weiss, bald grau, bald rötl. braun.) / Art der Beschriftung: Schreibmaschine / Stempel : Tintenstempel / Stempelschrift: Junkers Luftbild-Zentrale Leipzig N21, Flughafen Mockau / Anmerkungen: Identisch mit SAm088-0389, SAm088-0390 und SAm088-0392

Bezug (was)
Luftbild
Hochland
Bolivien
Altiplano
La Paz (reg.)
Río de la Paz

Ereignis
Herstellung
(wer)
Junkers Luftbild-Zentrale (Atelier)
(wann)
ca. 1930

Rechteinformation
Leibniz-Institut für Länderkunde e.V.
Letzte Aktualisierung
15.05.2025, 12:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Institut für Länderkunde e. V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Junkers Luftbild-Zentrale (Atelier)

Entstanden

  • ca. 1930

Ähnliche Objekte (12)