Archivale
Landjägerkorps
Enthält u.a.: Ausrüstung des Landreiterkorps (1807); Organisation der neuen Gendarmerie (1811), mit Instruktion; Errichtung einer eigenen, mit dem Landjägerkorps verbundenen Zollschutzwache (1828); Erlaß betr. Abrügung der Unzuchtvergehen der Landjäger (Skortation) durch die Militärbehörde (1831), ab 1836 jedoch nach dem Skortationsgesetz durch die Zivilbehörde; Errichtung einer Landjägernebenstelle in Heslach (1842); Dringendes Gesuch von Gablenberg um Zuweisung eines Landjägers wegen totaler Sittenlosigkeit der Gemeinde und der vielen Exzesse (1850); Errichtung der Landjägernebenstelle in Feuerbach (1866); Gesuch der Gemeinden Rohracker und Ruit um Vermehrung der Landjägerstreifen wegen verschiedener Exzesse (1889); Streifenplan der Landjäger (1890); Landjägerpatrouillen in Zivil in der Nähe des Kgl. Schlosses (1890); Beaufsichtigung des Cannstatter Exerzierplatzes durch Landjäger zwecks Abhaltung der Zuschauer (1893); Verstärkung der Ortspolizei Feuerbach durch Landjäger (1907-1914)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 201 Bü 297
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Stadtdirektion Stuttgart >> XV. POLIZEISACHEN >> 7. Sicherheitspolizei >> 7.1 Allgemeines
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 201 Stadtdirektion Stuttgart
- Date of creation
-
1807-1914
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 7:58 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1807-1914