Baudenkmal

Ehem. Untere Schlagmühle; Lauterbach, Mühlweg 9

Die Ursprünge der zunächst riedeselischen Mühle, die etwas unterhalb des Zusammenflusses von Brennerwasser und Lauter angesiedelt ist, sind nicht bekannt. In der Mitte des 18. Jahrhunderts bestand sie jedoch und 1803 wurde sie neu errichtet. Aus dieser Zeit stammt das erhaltene Wohnhaus, während die Werke der Öl-, Säge- und ursprünglich auch Walkmühle sowie die Anlage des Mühlgrabens in der Mitte des 20. Jahrhunderts verschwunden sind.Beim Wohnhaus handelt es sich um einen, großen, zweigeschossigen, traufseitig erschlossenen Fachwerkbau in sehr sparsamem konstruktivem Gefüge, der an zwei Seiten verschindelt ist und mit einem Krüppelwalmdach abschließt.

Mühlweg 9, ehem. Untere Schlagmühle von Osten | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Mühlweg 9, Lauterbach, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)