Verzeichnung

Institut für Psychologie, Lehrstuhl A für Psychologie, Lehrstuhl B für Psychologie, Lehrstuhl für Mikrobiologie, Lehrstuhl für Biochemie und Biotechnologie

Enthält v. a.: Fol. 1-72 Besetzung der Professur für Psychologie (berufen: Prof. Wilkening), 17.2.1978-14.6.1988

Enthält: Fol. 73-140, 220 Umwandlung des Instituts für Psychologie in ein gemeinschaftliches Institut für die Lehrstühle A und B für Psychologie, Leitung bzw. Geschäftsführung des Instituts und Geschäfts- und Institutsordnung für das Institut, 3.12.1971-16.1.1981, Schriftwechsel mit Prof. Wender betr. Diplomprüfungsordnung in der Psychologie, 23.2.-2.3.1976 (fol. 77/78), Entwürfe für die Geschäfts- und Institutsordnung, 1973 (fol. 94-107), Antrag der Profs. Micko und Drösler auf Umbenennung des Instituts für Psychologie in Institut A für Psychologie und des neu errichteten Lehrstuhls B für Psychologie in Institut B für Psychologie, 3.12.1971 (fol. 117/118, 120/121), Schreiben eines Rechtsanwalts betr. Antrag eines Studenten (und Sprechers der Fachschaft Psychologie) auf Ablehnung von Prof. Drösler als Prüfer in der Vor-diplomprüfung wegen Voreingenommenheit, 12.10.1972 (fol. 135-137)

Enthält: Fol. 141/142 Zuweisung von Räumen im Haus Spielmannstraße 19 an das Institut für Psychologie, 12.7.1972

Enthält: Fol. 143-165 Institutionalisierung des Faches Anthropologie (u. a. Anträge auf Errichtung eines Instituts/Seminars für Anthropologie bzw. einer „Selbständigen Abteilung“ für Anthropologie und Humangenetik), 11.11.1965-10.2.1971

Enthält: Fol. 167-216 Vorlesungsstörungen und weitere Konflikte am Institut für Psychologie, 2.2.1972-31.1.1973, Fachschaftsrat-Info I, November 1972 (fol. 188/189)

Enthält: Fol. 217-219 Schriftwechsel mit Prof. Drösler und dem Kultusminsterium betr. Bleibeverhandlungen, 27.6.-4.7.1972

Enthält: Fol. 221-223 Berufung von Prof. Micko, 14.12.1971-12.1.1972

Enthält: Fol. 255-262 Beschluss der Vollversammlung der Fachschaft (wonach das Erziehungs- und Unterrichtungsministerium der DDR um Entwicklungshilfe für das Institut für Psychologie gebeten werden solle) und Rücktrittserklärung des Sprechers der Fachschaft, 4.-15.7.1969

Enthält: Fol. 263-312 personelle und finanzielle Ausstattung sowie räumliche Unterbringung des Instituts für Psychologie, 23.10.1968-18.7.1969

Enthält: Fol. 313-316 Schriftwechsel mit Prof. Herrmann betr. seine Berufung an die Universität Marburg und seinen negativen Eindruck von „bestimmten Stellen der hiesigen Hochschulverwaltung“, 21.3.-16.5.1968, Vermerk des Kanzlers, 13.5.1968

Enthält: Fol. 318/319 Schreiben der Fachschaft Psychologie an den Kultusminister betr. Bitte um rasche Wiederbesetzung des Lehrstuhls für Psychologie, 3.3.1968

Enthält: Fol. 332-380 Schriftwechsel mit dem Wehrbereichsgebührnisamt II in Hannover und Prof. Herwig betr. Status und Finanzierung des früheren Forschungsinstituts für Arbeitspsychologie und Personalwesen in Braunschweig, 23.9.-13.12.1966, Auflösung des Forschungsinstituts und Übergabe des Vermögens der Stiftung an die TH Braunschweig, 17.7.1963-9.9.1964, Errichtung der Stiftung und Benennung von Prof. Pahlitzsch als Vertreter der TH Braunschweig im Stiftungsbeirat, 21.10.-17.11.1953, Satzung des Forschungsinstituts, 1.1.1953

Enthält: Fol. 381-428 Besetzung des neu geschaffenen Lehrstuhls für Psychologie B (berufen: Prof. Micko), 27.1.1971-ca. 6.7.1972

Enthält: Fol. 429-433 Geschäftsführung im Lehrstuhl für Mikrobiologie und Fehlen von Mitarbeitern, 15.-19.8.1977

Enthält: Fol. 434-530 Besetzung des neu geschaffenen Lehrstuhls für Mikrobiologie (berufen: Prof. Pfennig, nach dessen Ablehnung: Prof. Näveke), 8.10.1969-ca. 11.10.1971

Enthält: Fol. 531-567 Schreiben von Prof. Wagner betr. Vertrag der TU Braunschweig (Institut für Biochemie und Biotechnologie) mit der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft über die Durchführung des Forschungsprojekts „Produktion von L-Sorbose mit immobilisierten wachsenden Mikroorganismen“ mit Anlage, 8.12.1982, Vertrag mit Forschungsprogramm etc., 18.11.1982

Enthält: Fol. 568-570 Schreiben von Prof. Wagner an die Geschäftsführung der Gesellschaft für Biotechnologische Forschung mbH betr. Kritik am Fortgeschrittenen-Praktikum in Biochemie und Biotechnologie, 10.12.1976

Enthält: Fol. 573-587 Umbenennung des Lehrstuhls für Biochemie in Lehrstuhl für Biochemie und Biotechnologie, 3.3.-4.9.1972

Enthält: Fol. 588-635 Besetzung des Lehrstuhls für Biochemie (berufen: Prof. Zähner, nach dessen Ablehnung: Prof. Wagner), 8.10.1969-ca. 13.4.1972

Reference number
A 2 333
Former reference number
A II D 3 : 33
Organisations- und Aktenzeichen: 11.22.182, -.183, -.184, -.185, -.186
Further information
Ergänzungen: freier Text: 635 Bl., T. 1: Fol. 1-254, T. 2: Fol. 255-428, T. 3: Fol. 429-635

Context
Akten der Hochschulverwaltung ab 1946 >> 4 Forschung und Lehre >> 4.1 Fakultäten, Lehrstühle, Seminare, Institute
Holding
A 2 Akten der Hochschulverwaltung ab 1946

Date of creation
1953-1988

Other object pages
Last update
02.06.2025, 9:22 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Universitätsarchiv der Technischen Universität Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • 1953-1988

Other Objects (12)