- Alternativer Titel
-
Freie Kopie nach Marc Anton's Morbetto (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
5690
- Weitere Nummer(n)
-
5690 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 435 x 554 mm
- Material/Technik
-
Aquarell über Bleistift auf Karton; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist abgeleitet von: Marcantonio Raimondi nach Raffael: Die Pest in Phrygien (Il Morbetto), ca. 1515-1516, Kupferstich, 199 x 247 mm. Inv. Nr. 17.37.156, The Metropolitan Museum of Art, New York (Bartsch XIV.314.417)
- Klassifikation
-
Nazarener (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Pest - AA - Pestepidemie
Iconclass-Notation: Kuh
Iconclass-Notation: Fackel
Iconclass-Notation: Sockel einer Skulptur (eventuell in Form einer Herme)
Iconclass-Notation: Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt (+Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
Historie (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)
Literarische Darstellung (Motivgattung)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1833
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
ca. 1515 - 1516
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben als Schenkung von Edward von Steinle, 1864 inventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1833
- ca. 1515 - 1516