Baudenkmal

Limburg, Hochstraße 1

Großformatiges, dreieinhalbgeschossiges Mehrfamilienhaus an der Ecke Wiesenstraße-Hochstraße, erbaut 1898 von Bauunternehmer Johann Georg Brötz. Der Eckbereich des Backsteinbaus mit weiß verputzten Flächenpartien ist abgeschrägt und als Point de Vue der abknickenden Wiesenstraße ausgebildet: hier zeigt das Erdgeschoss einen großen Segmentblendbogen, der ursprünglich als Eingang zu einem Ladenlokal geöffnet war, im Dachbereich gestufter Giebel nach dem Vorbild norddeutscher Backsteingotik. Zur Wiesenstraße ab dem 1. Obergeschoss wenig vortretender, durch kleinteilige Backsteinmuster verzierter Giebelrisalit mit Halbwalm

Hochstraße 1 | Urheber*in: Brötz, Johann Georg (Bauunternehmer) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Hochstraße 1, Limburg, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Brötz, Johann Georg (Bauunternehmer) [Architekt / Künstler]

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Brötz, Johann Georg (Bauunternehmer) [Architekt / Künstler]

Ähnliche Objekte (12)