Urkunden
1055
Regest: Die Geschwister Henrich und Johanna Roleff Henrici verkaufen für sich, ihre übrigen Geschwister, Erben und Nachkommen ihr elterliches Haus mit dem Hinterhaus in Warendorf an der Brünebrede "zur Ecke oder Endte der also genannten Kurtzen Straßen", zwischen dieser Straße und dem früher Johann Sommersell, jetzt Henrich Sentrup sen. gehörigen Haus gelegen, samt der darin gelegenen "pütze" und allem Zubehör, mit Ausnahme der Kirchenbank, sowie alles, was darin mauer-, nagel- und pfahlfest ist, ausgenommen das "schopf" in der Wohnung, frei und zinslos an Hertleb Sternberg und Anna Monkenbusch für 300 Reichstaler, die in 4 Raten zahlbar sein sollen. Zeugen: Friederich Sparenberg und Gerdt Schlicke (?). Geschehen mit "Spendirung eines gottespfennigs" in dem Haus des Johann Monkenbusch.
- Archivaliensignatur
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1055
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung - Pergament 26,5 x 26 cm; Unterschrift und Signet des Hermann Mosellage, Notars am geistlichen Hof zu Münster. Die Schrift ist auf der ganzen linken Seite schwer leserlich, in der oberen linken Hälfte fast völlig verwischt, wie auf dem ganzen Pergament stark verblaßt. Wasser-, Schmutz- und Schimmelflecken. Bisher U 255.
- Kontext
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Bestand
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Laufzeit
-
1701 Mai 26
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:53 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1701 Mai 26