Sind die Ozeane bald leer gefischt? : : Überfischung am Beispiel des Nordseeherings

Abstract: Die Überfischung der Ozeane ist eine globale Herausforderung. Weltweit gelten 29 Prozent aller Fischbestände als überfischt. Welche Ursachen hat die Überfischung und welche Maßnahmen werden ergriffen, um diese einzudämmen und den Fischbestand nachhaltig zu sichern? Mit dem Nordseehering wird dabei ein Beispiel für erfolgreich betriebenes Fischereimanagement aufgezeigt, da die Art sich nach einem Zusammenbrechen des Bestands inzwischen erholt hat

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Geographie des Globalen Wandels / Jahrgang 2021 ; 83

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Überfischung
Fischfang
Hering
Geografie
Wandel
Globalisierung
Ressourcen
Ernährung
Meer
Überfischung
Fischfang
Hering
Nordsee
Europa
Europa
Nordsee

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Freiburg
(wer)
Universität
(wann)
2021
Urheber
Schlomann, Clara
Beteiligte Personen und Organisationen

DOI
10.6094/UNIFR/194039
URN
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-1940399
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2021

Ähnliche Objekte (12)