Archivale

Besetzung der Oberamtsaktuariate durch Aktuare bzw. Amtmänner, Aktuariatsverweser, Regierungs- und Regiminalreferendare und Assistenten mit Angaben über Dienst- und Privatverhältnisse: Oberamt Neckarsulm

Speidel (später Ratschreiber in Neckarsulm), Kameralkandidat Carl Friedrich Landauer (später in fürstlich thurn und taxis'schem Dienst und zuletzt Oberpostmeister in Reutlingen, Qu. 119 ff.), Bölz, Neuffer, Hopf, Hölder (später Stadtschultheiß von Besigheim), Jäger (zuvor provisorischer Oberamtsaktuar in Esslingen und Kanzleiassistent bei der Eisenbahnkommission, später Zurückberufung in das Finanzdepartement), Gerber, Schwanderer, , Holland, Binder, Bames, Kauffmann, Reuß, Pichler (zuvor Assistent der Stadtdirektion Stuttgart, später Polizeikommissar in Stuttgart), Wilhelm Vogt (während des Krieges Spitalkommissar und später Regimentsquartiermeister), Mack, Casper (vorübergehend Bataillonsquartiermeister), Trük
Enthält u. a.: Versetzung des Oberamtsaktuars Holland nach Reutlingen wegen Veröffentlichung eines Artikels in Nr. 89 des Staatsanzeigers vom 15. April 1856 betr. die vom Oberamtsgericht verfügte Verhaftung des Hospitalpflegers Leiz in Gundelsheim, (Qu. 55-57)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Bü 2936
Alt-/Vorsignatur
E 146 (alt) Bund 536
C.02.41
Beamte

Umfang
1 Bü (3 cm), Qu. 1-161 mit 1 Unterfasz.

Kontext
Ministerium des Innern III >> 014. Beamte >> 014.07 Oberamtsaktuare bzw. Amtmänner >> Besetzung der Oberamtsaktuariate durch Aktuare bzw. Amtmänner, Aktuariatsverweser, Regierungs- und Regiminalreferendare und Assistenten mit Angaben über Dienst- und Privatverhältnisse
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III

Laufzeit
1826-1868

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1826-1868

Ähnliche Objekte (12)