Archivale
Besetzung der Oberamtsaktuariate durch Aktuare bzw. Amtmänner, Aktuariatsverweser, Regierungs- und Regiminalreferendare und Assistenten mit Angaben über Dienst- und Privatverhältnisse: Oberamt Herrenberg
Weisenstein, Bizer, Flori, Bölz, Dreiß, Laiblin (zuvor Güterbucherneuerungskommissar von Lustnau bei Tübingen), Lauth, Zimmerle, Wagner, Kirchner, Rommel, Huber (vorher Zehntablösungskommissar und Kanzleiassistent beim Evangelischen Konistorium), Gmelin (später Sekretär beim Medizinalkollegium), Liebherr
Enthält u. a.: Bewerbung des in Geislingen und Horb tätig gewesenen Verwaltungsaktuars Haas von Herrenberg und dessen Verhalten bei der Rechnungsreviision des Stiftungspflegers Berg von Herrenberg (Qu. 16, 21-23); Wahl des Oberamtmanns Marz zum Stadtschultheißen von Herrenberg (Qu. 30)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Bü 2923
- Alt-/Vorsignatur
-
E 146 (alt) Bund 523
C.02.40
Beamte
- Umfang
-
1 Bü (1,5 cm), Qu. 1-113
- Kontext
-
Ministerium des Innern III >> 014. Beamte >> 014.07 Oberamtsaktuare bzw. Amtmänner >> Besetzung der Oberamtsaktuariate durch Aktuare bzw. Amtmänner, Aktuariatsverweser, Regierungs- und Regiminalreferendare und Assistenten mit Angaben über Dienst- und Privatverhältnisse
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III
- Indexbegriff Person
-
Berg, Stiftungspfleger
Haas, Verwaltungsaktuar
Martz, Christian Gottlieb; Oberamtmann, 1775-1843
- Indexbegriff Ort
-
Herrenberg BB; Oberamt
- Laufzeit
-
1832-1869
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1832-1869