Buchausstattung

Vollbrevier —

Standort
Hessische Landesbibliothek Fulda (Fulda), Fulda, Kreis, Kassel, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
Inventarnummer
Hs. Aa. 56
Material/Technik
Pergament

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Vollbrevier - Handschrift - 1246/1255
hat Teil: Widmungsbild mit Marienkrönung - Bildseite - 1246/1255
hat Teil: Initiale V - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale P (ost passionem), darin das Haupt eines Untiers - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: --- - Buchseite - 1246/1255
hat Teil: --- - Buchseite - 1246/1255
hat Teil: --- - Buchseite - 1246/1255
hat Teil: Initiale P (arabole Salomonis), darin ein Vogel - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: --- - Buchseite - 1246/1255
hat Teil: Initiale T (obias), teils in Gestalt eines Drachen - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale E (xultent virgines), darin Halbfigur Mariens - historisierte Initiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale I (ngressus) von einem Engel getragen - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: --- - Buchseite - 1246/1255
hat Teil: --- - Buchseite - 1246/1255
hat Teil: Initiale G (loriose), darin Sankt Oswald - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale V (irgo prudentissima), darin Halbfigur der christlichen Heiligen Maria, die als Mutter des von den Christen als Gottessohn angesehenen Jesus von Nazareth von diesen verehrt wird - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale A (dest nobis), darin Halbfigur der christlichen Heiligen Maria, die als Mutter des von den Christen als Gottessohn angesehenen Jesus von Nazareth von diesen verehrt wird - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale F (actum est), darin ein Tierkopf - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale H (odie), darin ein Vogel - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale I (gitur Martinus) in Drachengestalt - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale H (ic est Martinus), darin Sankt Martin - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale C (onfessor Dei), darin Sankt Nikolaus - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale D (e galileai), darin ein Gesicht - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale R (ecte festa), darin ein Vogel, der untere Strich in Gestalt eines Drachen - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale B (eatus vir), darin ein zwei Harfenspieler, einer davon David, der andere mit Mitra - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale D (ominus illuminatio), darin Halbfigur Christi - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale D (ixi custodiam), darin König David - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: --- - Buchseite - 1246/1255
hat Teil: Initiale S (alvum me fac) in Gestalt eines zweiköpfigen Drachen - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale C (antate Domino) darin König David - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale D (omine exaudi) darin Christus stehend mit Buch - historisierte Initiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale C (onfitebor), darin ein Vogel mit einem Schwanz, der einem Pfauenschwanz ähnelt - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale P (rimo), der Strich in Gestalt eines Drachen - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale C (onditor) in Gestalt eines grimmigen Drachen - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale V (eni redemptor), darin der Herr Jesus Christus der Christen, friedvoll, die Hand zum Segensgestus erhoben, ein Strich des V ist zum Symbol der Weltkugel verdickt, das er in der linken Hand hält - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: --- - Buchseite - 1246/1255
hat Teil: Initiale F (estum) teils in Gestalt eines grimmigen Drachen - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale Q, darin ein sonderbarer Vogel - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale X (P E), gebildet aus vier Raubtierköpfen, vielleicht Fuchsköpfen - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale U (rbs beata), darin drei Türme Jerusalems - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale D, darin ein Drache - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale D (eus pacis), darin segnender Christus - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale C (um complerent), darin ein Vogel - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale I (n omnibus) in Gestalt der Jungfrau Maria als Himmelskönigin - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale E (xcita), darin segnender Christus - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale D, darin ein Vogel mit dem Kopf eines Tiers, vielleicht eines Fuchses - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale D, darin ein Vogel - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale D, darin ein Vogel - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale F (amulis) in Gestalt eines Drachen, der ein Brustbild Mariens umfängt - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale O, darin ein Kopf - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale D, darin ein Fuchs - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: --- - Buchseite - 1246/1255
hat Teil: --- - Buchseite - 1246/1255
hat Teil: Initiale M(ARIA MAGDALENA) - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: --- - Buchseite - 1246/1255
hat Teil: --- - Buchseite - 1246/1255
hat Teil: Initiale A, in Gestalt eines Fabeltiers mit Flügeln (Wolf) - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale A - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: --- - Buchseite - 1246/1255
hat Teil: Initiale I - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale N - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale O - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: --- - Buchseite - 1246/1255
hat Teil: Initiale E - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale E - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale H - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale D - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale A - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale V - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale V - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale C - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale P - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale Q - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale M - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale E - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale E - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale E - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale P - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale O - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale O - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: --- - Buchseite - 1246/1255
hat Teil: --- - Buchseite - 1246/1255
hat Teil: --- - Buchseite - 1246/1255
hat Teil: Initiale D - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale C - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale D - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale D - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale D - Zierinitiale - 1246/1255
hat Teil: Initiale D - Zierinitiale - 1246/1255

Klassifikation
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Weingarten Kreis Ravensburg
(wann)
Mitte 13. Jahrhundert

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchausstattung

Entstanden

  • Mitte 13. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)