- Location
-
Württembergische Landesbibliothek (Stuttgart), Nordwürttemberg, Regierungsbezirk, Baden-Württemberg, Deutschland
- Inventory number
-
Cod. bibl. quart 28
- Measurements
-
Höhe x Breite:
Blattzahl: 62 Blätter
- Material/Technique
-
Purpur; Pergament; Silber
- Related object and literature
-
dokumentiert in: Löffler, Romanische Zierbuchstaben, Stuttgart 1927, S.27-28.,
Teil von: Epistolar - Handschrift - 1101/1200
hat Teil: Christus als Salvator Mundi - Bildseite - 1101/1200
hat Teil: Der Prophet Isaias - Bildseite - 1101/1200
hat Teil: Apostel Paulus - Bildseite - 1101/1200
hat Teil: Heiliger Nikolaus - Bildseite - 1101/1200
hat Teil: Initiale H - Zierinitiale - 1101/1200
hat Teil: Initiale F(RS) - Zierinitiale - 1101/1200
hat Teil: Initiale H(AEC DICIT) - Zierinitiale - 1101/1200
hat Teil: Initiale F(RATRES) - Zierinitiale - 1101/1200
hat Teil: Initiale S(urge) - Zierinitiale - 1101/1200
hat Teil: Initialen F(RATRES) und I(N diebus) - Zierinitiale - 1101/1200
hat Teil: Initialen I(N diebus) - Zierinitiale - 1101/1200
hat Teil: Initiale D(eus qui) - Zierinitiale - 1101/1200
hat Teil: Initiale D(EUS QUI nos) und D(EUS qui ecclesiam) - Zierinitiale - 1101/1200
hat Teil: Initialen D(eus) und C(ONCEDE) - Zierinitiale - 1101/1200
- Classification
-
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Comburg
- (when)
-
12. Jahrhundert
- Last update
-
04.04.2025, 7:51 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchausstattung
Time of origin
- 12. Jahrhundert