Archivbestand
Kreis Hagen, Amt Volmarstein (Bestand)
Zeitungsberichte; Statistiken;
Rechnungsrevision; Maße und Gewichte; Ansiedlungen,
Auswanderungen; Naturerscheinungen; Feste, Lustbarkeiten;
Straßen-, Wege- Hausbau; Berg- und Hüttenwesen; Gewerbe;
Vereine.
Bestandsgeschichte: 1817
eingerichtet, 1887 Stadt Hagen ausgekreist und Kreis Schwelm
abgeteilt. 1929 aufgehoben und den Stadtkreisen Hagen und
Witten, hauptsächlich aber dem Ennepe-Ruhr-Kreis
zugeteilt.
Form und Inhalt: Das Amt
Volmarstein wurde mit der Auflösung des Kreises Hagen 1929 dem
neugebildeten Ennepe-Ruhr-Kreis zugeordnet. Der lediglich 28
Nummern zählende Bestand des Amtes Volmarstein gelangte als
Zugang 4/1900 in das Staatsarchiv und stellt sicher nur einen
Bruchteil der älteren Überlieferung des Amtes dar.
Münster 1979
Müller
- Bestandssignatur
-
K 321
- Umfang
-
28 Akten.; 28 Akten (4 Kartons), Findbuch K 321.
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 3. Behörden und Einrichtungen des Staates und der Selbstverwaltung nach 1816 >> 3.1. Innere Verwaltung (K) >> 3.1.3. Kreise, kreisfreie Ämter und Städte >> 3.1.3.1. Kreise, kreisfreie Ämter und Städte >> Kreis Hagen
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Franz Darpe, Geschichte des Kreises Hagen-Land, in: Gesamt-Bericht über die Verwaltung und den Stand der Kreiskommunalangelegenheiten des Kreises Hagen-Land für die Jahre 1908-1912, München 1913; R. v. Hymmen, Geschichtlich-statistische Beschreibung des früheren Kreises Hagen, jetzt Stadt- und Landkreis Hagen, sowie Kreis Schwelm, Hagen 1889.
- Bestandslaufzeit
-
1816-1875
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 13:26 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1816-1875