Akte

Jagdschloss Suckow (4 km NW von Stuer)

Enthält u.a.: Jagdschloss Suckow (4 km NW von Stuer) Der Standort ist in der Nähe der Gutsanlage Suckow; jetzt Reiterhof. Das ehemalige Jagdschloss ist ein relativ schlichter Kompaktbau von 1900, erbaut durch Freiherrn Ernst Magnus von Nolcken, der dort auf der Anhöhe im Wald beigesetzt wurde (noch durch eine Grabplatte ersichtlich). Das Gebäude ist ein Putzbau mit überstehendem Satteldach in zwei Geschossen. Am Vordergiebel ist ein 2-geschossiger Vorbau in drei Achsen angebaut, im Parterre mit drei hohen Fenstern. Linksseitig befinden sich einige kleinerer Anbauten mit Satteldach. An der Rückfront ist ein Wappenfeld angebracht (Krone mit drei Blumen). Der Zugang ist ein einfacher Waldweg, der am Haus zum See vorbeiführt. Das Jagdschloss wird zur Zeit noch als Pension betrieben.

Reference number
N20-1319
Further information
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Context
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Holding
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Date of creation
Mai 2016

Other object pages
Provenance
Dr. Helmut Stiehler
Delivered via
Last update
29.10.2025, 11:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • Mai 2016

Other Objects (12)