Sachakten
Stuer - Burg
Enthält: - Burg Stuer (12 km SO von Plau am See beim Dorf Stuer-Vorwerk)Hauptburg mit Ruinenresten des Wohnturms und weiteren Gebäude- und Mauerresten. Weitläufige Vorburg mit Gräben sind stark verfallen. Die Ziehbrücke zwischen Haupt- und Vorburg ist nicht mehr vorhanden. Stuer wurde schon 1178 von Papst Alexander III. durch Angabe des Stuerschen Sees (Plauer See) als "lacus sturitze" erwähnt. 1340 Belehnung des Andreas von Flotow durch die Fürsten von Werle Bernhard und Nicolaus III.. 1350 Aufbau der Burg. 1698 brannte diese ab und wurde nicht wieder erneuert.
- Reference number
-
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg, N20-0562
- Former reference number
-
o. Sign.
- Further information
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht : Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Format : 10x14,5 cm
Fototyp : Abzug fbg.
Fotograf : Dr. Helmut Stiehler
- Context
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Holding
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Provenance
-
Dr. Helmut Stiehler
- Date of creation
-
August 2002
- Other object pages
- Delivered via
- Rights
-
CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication
- Last update
-
2023-05-22T14:47:02+0200
Data provider
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakten
Associated
- Dr. Helmut Stiehler
Time of origin
- August 2002