Archivbestand
Familie von Ledebur-Crollage / Urkunden (Bestand)
        Bestandsgeschichte: Familie;
                                 Rittergut Crollage, Gemeinde Heddinghausen (heute Stadt Preußisch
                                 Oldendorf, Kreis Minden-Lübbecke); seit 1623 im Besitz der
                                 Ministerialenfamilie von Ledebur aus dem Stift Osnabrück. Linien zu
                                 Werburg (1585 erloschen), Mühlenburg (beide Stadt Spenge, Kreis
                                 Herford), Arenshorst (Gemeinde Bohmte, Landkreis
                                 Osnabrück).
Form und Inhalt:
                                 Vorbemerkung
Der Hauptanteil des Archivs der Familie von
                                 Ledebur zu Crollage ist 1972 als Zugang 38/72 in das Staatsarchiv
                                 gelangt und hier deponiert worden.
Seit 1894 lagerte
                                 bereits ein Teilbestand deponierter Urkunden und Akten im
                                 Staatsarchiv (Dienstreg. B IV 24,2). 1907 sind offenbar nochmals
                                 Nachlieferungen, vor allem von Urkunden, erfolgt.
Der
                                 heutige Gesamtbestand ist zunächst von Dr. H. Richtering
                                 verzeichnet und diese Verzeichnung von Dr. H. Müller fortgeführt
                                 worden. Eine alte Ordnung des Archivs konnte auch in Ansätzen nicht
                                 mehr beobachtet werden, da die meisten Archivalien bereits in der
                                 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts durch Leopold von Ledebur, den
                                 Verfasser des bekannten Adelslexicons, nach genealogischen
                                 Gesichtspunkten zusammengestellt und damit aus ihrem sachlichen
                                 Zusammenhang herausgelöst worden waren. Die neue Ordnung orientiert
                                 sich, soweit erkennbar, an den einzelnen Gütern und Besitzungen der
                                 Familie.
Münster, im November 1980
Müller
Das Archiv von Ledebur-Crollage
                                 ist durch Kaufvertrag vom 24.1. und 20.1.1983 mit Wirkung vom
                                 4.2.1983 in das Eigentum des Landes Nordrhein-Westfalen
                                 übergegangen.
Zgg. 10/83 (38/72)
Münster, den
                                 8.2.1983
Franz
    
- Reference number of holding
 - 
                U 172u
 
- Extent
 - 
                367 Urkunden.; 367 Urkunden, Findbuch U 172u.
 
- Language of the material
 - 
                German
 
- Context
 - 
                Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 4. Nichtstaatliches Schriftgut / Archivische Sammlungen >> 4.3. Gewerbebetriebe, Adlige Häuser, Familien, Höfe (U) >> 4.3.2. Adelige Häuser, Familien, Höfe >> Familie von Ledebur (z. T. Dep.)
 
- Related materials
 - 
                Karl Adolf von der Horst, Die Rittersitze der Grafschaft Ravensberg und des Fürstentums Minden, 2. Neudruck der Auflage 1894-1898, Osnabrück 1979; Gerhard von Ledebur, Die Ledeburs. Geschichte der Uradelsfamilie von Ledebur, Kiel 1984.
 
- Date of creation of holding
 - 
                1332-1884
 
- Other object pages
 
- Delivered via
 
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
 
- Last update
 - 
                
                    
                        17.09.2025, 1:26 PM CEST
 
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
 
Time of origin
- 1332-1884