Journal article | Zeitschriftenartikel

Chancen und Risiken einer Zertifizierung von Bildungsträgern

Der aktuelle Weiterbildungsmarkt weist ein umfangreiches Angebot auf, daß insbesondere in den Neuen Bundesländern auch zum Anstieg von unseriösen Anbieter geführt hat. Für alle Beteiligten ist es somit wichtig geworden, sich mit den Fragen nach der Qualitätssicherung auszeinanderzusetzen. Einen wichtigen Beitrag hat die Übertragung der internationalen Normenreihe DIN EN ISO 9000 von der industriellen Fertigung auf den Dienstleistungssektor und damit auch auf den Bildungsmarkt geleistet. Allerdings stellt sich hier die Frage nach dem Qualitätsverständnis der einzelnen Bildungsträger und dem Einfluß der jeweiligen Definition von Qualität für die betriebliche Praxis. Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9000 stellt eine mögliche Form der Prozeßorientierung dar, ist aber nicht für jede Einrichtung das Richtige. Die Qualitätssicherung der beruflichen Weiterbildung sollte sich auf das gesamte Leistungspektrum von der Bedarfsermittlung, über die organisatorische Vorbereitung bis hin zur Durchführung, dem Einsatz von qualifizierten Personal und der Transferkontrolle erstrecken. Zur Zeit wird fast ausschließlich die formal-organisatorische Qualität überprüft. (pra)

Chancen und Risiken einer Zertifizierung von Bildungsträgern

Urheber*in: Baum, Bettina

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Opportunities and risks with certification of educational institutes
Extent
Seite(n): 355-364
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 21(4)

Subject
Wirtschaft
Bildung und Erziehung
Berufsforschung, Berufssoziologie
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Bundesrepublik Deutschland
Qualitätssicherung
Trägerschaft
betriebswirtschaftliche Faktoren
Qualifikation
pädagogische Faktoren
Professionalisierung
Bildungseinrichtung
Normierung
Qualitätskontrolle
Bildungsabschluss
Ausbildung
Kontrolle
Berufsbildung
Weiterbildung
Dienstleistung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Baum, Bettina
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
1998

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-36926
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Baum, Bettina

Time of origin

  • 1998

Other Objects (12)