Die Forschungsdatenzentren der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder

Abstract: "In den letzten Jahren wurde in Deutschland intensiv über den Zugang der Wissenschaft zu den Mikrodaten der amtlichen Statistik diskutiert. Durch die 'Kommission zur Verbesserung der informationellen Infrastruktur zwischen Wissenschaft und Statistik' (KVI) wurden dafür im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung verschiedene Vorschläge zur Verbesserung der Wechselwirkungen zwischen Wissenschaft und Statistik erarbeitet. Eine der zentralen institutionellen Empfehlungen dieser Kommission bestand in der möglichst raschen Einrichtung von Forschungsdatenzentren bei den öffentlichen Datenproduzenten. Diese Empfehlung wurde von der amtlichen Statistik aufgegriffen. Im Jahr 2001 hat das Statistische Bundesamt ein solches Forschungsdatenzentrum etabliert. Ein weiteres Forschungsdatenzentrum der Statistischen Landesämter wurde im März 2002 als gemeinsame Einrichtung aller Statistischen Landesämter mit 16 regionalen Standorten eingerichtet. Mit diesen Forschungsdatenzentren in

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung (2005) 56 ; 168-182

Schlagwort
Forschungsdaten
Statistik
Zunft
Personenbezogene Daten

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2005
Urheber
Zühlke, Sylvia
Zwick, Markus
Scharnhorst, Sebastian
Wende, Thomas

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-198599
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Zühlke, Sylvia
  • Zwick, Markus
  • Scharnhorst, Sebastian
  • Wende, Thomas

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)