Fundmünze | Münze
Fundmünze, Schilling, 1649 - 1665
Erläuterungen: Die Umschriften gibt es in verschiedenen Varianten. Aufgrund des schlechten Erhaltungszustands kann nicht identifiziert werden, um welche Variante es sich handelt.
Vorderseite: Umschrift links aufwärts beginnend, im Uhrzeigersinn umlaufend: IOAN] - CA[S R]EX [T.L.B.; Perlkreis. Büste des Jan Kazimierz II. mit Lorbeerkranz nach rechts
Rückseite: Umschrift oben mittig beginnend, im Uhrzeigersinn umlaufend: [SOLID REGN (_) POLO Jz.]. Gekrönter Adler mit Wappenschild auf der Brust
- Alternativer Titel
-
Schilling, 1649 - 1665 Polen Jan Kazimierz II., Polen, König
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
15828:1:5
- Maße
-
Durchmesser: 15.48 mm
Gewicht: 0.745 g
Stempelstellung: 7 h
- Material/Technik
-
Kupfer; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Schilling (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Lübs - Anhalt-Zerbst, Sachsen-Anhalt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Polen (Münzstand)
- (wann)
-
1649 - 1665
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
- Jan Kazimierz II., Polen, König (Münzherr)
- Polen (Münzstand)
Entstanden
- 1649 - 1665