Urkunden

Anna Constantia Gräfin zu Helfenstein, geb. Gräfin zu Fürstenberg, Witwe des Grafen Rudolf zu Helfenstein, Freiherrn zu Gundelfingen, kaiserlichen Rats, bzw. deren Vögte Georg Graf zu Helfenstein etc. und Konrad der Ältere, Freiherr zu Bemmelberg und Hohenburg verzichten gegenüber den Gesandten des Grafen Friedrich zu Fürstenberg auf alle fürstenbergische Erbgerechtigkeit außer auf die 5.000 Gulden, die (neben 4.000 Gulden. Heimsteuer) die Gräfin Anna zu Fürstenberg, geb. Gräfin zu Zimmern, ihrer Tochter Anna Constantia legiert hat (Notariatsinstrument von Notar Balthasar Haffner, ulmischer Amtmann zu Merklingen)

Archivalientitel
Hochzeiten und Heiraten, Todesfälle und Erbschaften, Hausverträge und Teilbriefe, Teil 8
Signatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 95 Bü 21}
Umfang
1 Schr.
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Wiesensteig

Überlieferungsart: Abschrift

Kontext
Helfenstein, Grafschaft >> 3. Hochzeiten und Heiraten, Todesfälle und Erbschaften, Hausverträge und Teilbriefe >> Hochzeiten und Heiraten, Todesfälle und Erbschaften, Hausverträge und Teilbriefe, Teil 8
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft

Laufzeit
1602 März 15 (freitag den 15. März stili reformati)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1602 März 15 (freitag den 15. März stili reformati)

Ähnliche Objekte (12)