Baudenkmal

Pressengebäude; Hessisch Lichtenau, Henschelstraße

Teil der Sachgesamtheit Munitionsfabrik(siehe auch dort)PikrinproduktionIm westlichen Bereich des Fabrikgeländes befand sich der Produktionsbereich, der für die Verpressung der Pikrinsäure und deren Abnahme/Verpackung verantwortlich war. Als denkmalpflegerisch schützenswert ist die Ruine eines ehemaligen Pressengebäudes sowie ein großvolumiges Fertigmachungsgebäude anzusprechen. In verschiedenen Arbeitsgängen wurde die Pikrinsäure gekocht, gewaschen, getrocknet, und granuliert. Das Granulat wurde in Hülsen abgefüllt und unter einem Druck von 100 - 120 atü gepresst. Bei diesem Vorgang kam es häufig zu Selbstzündungen.Fast jedem Pressengebäude war ein Fertigmachungsgebäude zugeordnet, in dem der gepresste Sprengstoff für den Versand vorbereitet wurde.

Daimlerstraße o. Nr. Pressengebäude | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Henschelstraße, Hessisch Lichtenau (Hirschhagen), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)