Archivale

Gesuche um Zulassung als Advokat bzw. um Bestellung zum Kanzleiadvokaten bei der hohenlohischen Kanzlei zu Ohrdruf.

Enthält: 1. Georg David Döhler, gemeinschaftlicher Sekretär zu Ohrdruf, 1699-1700; 2. Paul Daniel Agricola, Stadtschreiber zu Ohrdruf, 1712, 1714; Darin: Zulassung von Advokaten bei Erbteilungen, 1712; 3. Johann Heinrich Schultze zu Ohrdruf, 1713; 4. Johann Wilhelm Tempel zu Ohrdruf, 1715-1716; 5. Johann Samuel Volckmar zu Ohrdruf, 1716; 6. Johann Justinian Schlichtegroll aus Naumburg, 1717; Darin: Eingabe der zugelassenen Advokaten zu Ohrdruf gegen die Annahme Schlichtegrolls; 7. Jakob Friedrich Böttiger zu Ohrdruf, 1718; 8. Johann Andreas Schanert zu Ohrdruf und Johann Matthias Franck aus Werningshausen, 1720-1721; Darin: Verzeichnis der zugelassenen Advokaten zu Ohrdruf; 9. Friedrich Wilhelm Vollrath zu Ohrdruf, 1720-1721; 10. Johann Gottfried Sorge zu Ohrdruf und Heinrich Ernst Argus, (1723), 1725-1726; 11. Christian Johann Agricola zu Ohrdruf, 1728-1729; 12. Philipp Jakob Friedrich Döhler und Heinrich Conrad Schmidt zu Ohrdruf, 1729-1737; 13. Stadtschreiber Geiß und Stud. Strobel, 1729, 1733; Darin: Privileg des Apothekers Braun zu Ohrdruf, 1733; 14. Zacharias Christian Koch zu Ohrdruf, 1731-1739; 15. Bernhard Nikolaus Mose aus Werningshausen, 1733-1735; Darin: 1. Auseinandersetzung mit Sachsen-Gotha über das Recht der Advokatenbestellung; 2. Braunscher Erbschaftsstreit, 1733; 3. Schuld- und Depositionssache zwischen Anna Eleonora Junck und Johann Heinrich Hölbe, 1733; 16. Johann Andreas Tempel zu Ohrdruf, 1734-1735; 17. Johann Gottfried Herttel, 1736; 18. Johann Heinrich Schulthes zu Ohrdruf, (1739), 1740-1748; Darin: Auseinandersetzung mit Sachsen-Gotha über das Recht der Advokatenbestellung; 19. Jakob Friedrich Wilhelm Sorge zu Ohrdruf, 1759-1760; 20. Johann Benjamin Justinian Silberschlag zu Ohrdruf, 1763.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GL 35 Bü 783
Umfang
1 Fasz. mit 20 Unterfasz.
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Regierung Öhringen: Obergrafschaft Gleichen >> 6. Innere Verwaltung >> 6.7 Erteilung von Konzessionen >> 6.7.3 Advokaten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GL 35 Regierung Öhringen: Obergrafschaft Gleichen

Laufzeit
1699-1763

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1699-1763

Ähnliche Objekte (12)