Urkunden
Pfalzgraf Konrad von Tübingen genannt der Scheerer von Herrenberg und sein Sohn Heinrich überlassen Graf Eberhard II. dafür, daß er ihre Schulden von zusammen 3200 fl. und 5363 lb. h. übernommen hat, die vordere Burg und obere Stadt Herrenberg mit der Rainmühle, dazu Burg Rohrau und Dorf Kayh.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 602 Nr 9136 = WR 9136
- Alt-/Vorsignatur
-
Weltl. und geistl. Ämter
Herrenberg W.
B. 2
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Stuttgart
Aussteller: Tübingen, Konrad v., gen. Scheerer, Pfalzgraf; Tübingen, Heinrich v.
Überlieferungsart: Ausfertigung
- Kontext
-
Württembergische Regesten >> Weltl. und geistliche Ämter >> Herrenberg W.
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 602 Württembergische Regesten
- Indexbegriff Person
-
Tübingen, Heinrich von; Graf, ca. 14. Jh.
Tübingen, Konrad I. der Scherer; Pfalzgraf, Graf von Herrenberg, -1376
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S
- Laufzeit
-
1379 Dezember 6
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1379 Dezember 6