Gemälde
Ein Italiener / (früher fälschlich: Die Zigeunerin) / (früher auch: Der Revolutionsheld)
- Standort
-
Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud (Köln), Köln, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Inventarnummer
-
WRM 1172
- Maße
-
Höhe x Breite: 60,5 x 50 cm
- Material/Technik
-
Öl; Leinwand
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Signatur: unten rechts — W. Leibl / 1869
Inschrift: Aufschrift: Rückseite, Mittelstrebe des Keilrahmens — von fremder Hand — Werkangaben — Diese Skizze hat Wilhelm Leibl in Paris gemalt / Ein Italiener 1869. Fritz Paulsen — von fremder Hand (Paulsen, Fritz)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil der Sammlung: Köln, Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud, Andreae, Paul von & Endemann, Hedwig & Krings, Joseph & Pauls, Josef & Stein, Hans von
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: erwachsener Mann
Beschreibung: Porträt einer anonymen historischen Person (allein)
Beschreibung: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (mit Namen)
- Bezug (wo)
-
Italy
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1869