Journal article | Zeitschriftenartikel
Social research and development policy: two approaches to West African land-tenure problems
Innovative und äußerst produktive anthropologische und ökonomische Forschungen haben in den vergangenen 30 Jahren zu einer neuen Sichtweise lokaler Regelungssysteme des Landzugangs in Westafrika geführt. Sie betonen deren soziale Dynamik und Anpassungsfähigkeit und gelangen u.a. zu dem Ergebnis, dass fehlende Landtitel keineswegs ein Hindernis für landwirtschaftliche Investitionen und steigende Produktivität darstellen oder deren Ausbleiben hinreichend erklären. Dieser empirisch fundierte Forschungszyklus scheint derzeit unterbrochen zu sein; stattdessen haben sich große Entwicklungsagenturen der Thematik angenommen. Wie im Rahmen ihrer Projektlogik vorhandene Erkenntnisse transformiert werden, ist Gegenstand dieses Beitrages, der sich auf Fallstudien in Côte d'Ivoire und Benin stützt.
- Alternative title
-
Sozialforschung und Entwicklungspolitik: zwei Ansätze zur Erklärung von Bodenbesitzproblemen in Westafrika
- ISSN
-
1868-6869
- Extent
-
Seite(n): 29-52
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Africa Spectrum, 44(2)
- Subject
-
Soziologie, Anthropologie
Entwicklungsländersoziologie, Entwicklungssoziologie
Agrarsoziologie
Benin
Agrarreform
Entwicklungspolitik
Landwirtschaft
Elfenbeinküste
Grundbesitz
Soziologie
Gegenwart
Westafrika
Bodenrecht
deskriptive Studie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Stamm, Volker
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2009
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-4-1235
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Stamm, Volker
Time of origin
- 2009