Druckgraphik

[Cupidon et les trois Grâces; Cupido und die drei Grazien (alt); Amor und die drei Dienerinnen (neu)]

Urheber*in: Raimondi, Marcantonio; Santi/Sanzio, Raffael; Santi/Sanzio, Raffael / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
MRaimondi AB 3.65
Maße
Höhe: 261 mm (Blatt)
Breite: 200 mm
Material/Technik
Kupferstich

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Höper 2001, S. 348.E8.6
beschrieben in: Shoemaker 1981, S. 148.45
beschrieben in: Delaborde 1888, S. 145.98
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III.278.217
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XIV.257.344
Teil von: Les angles de la galerie de Ghigi, M. Raimondi, 3 Bll., Bartsch XIV 342-344

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Amor
Bogen
Flügel
Wolke
Cupido
Grazie
ICONCLASS: Gewölbe (Architektur)
ICONCLASS: Grazien (Chariten), meist als Dreiergespann; Ripa: Gratie
ICONCLASS: nicht-aggressive, freundliche oder neutrale Handlungen und Beziehungen Cupidos

Ereignis
Herstellung
(wann)
1517-1520

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1517-1520

Ähnliche Objekte (12)