Inszenierung
Meister Pedros Puppenspiel
Inhalt:
Eines Abends verläuft die Aufführung von Meister Pedros Puppenspiel ganz anders als gedacht: Während der Meister seine Marionetten die Geschichte von der Königstochter Melisendra erzählen lässt, gerät ein Zuschauer so in den Bann der sagenhaften Geschichte, dass ihn bald nichts mehr im Publikum hält. Es ist Don Quijote, der gegen Windmühlen und für seine eigene Fantasie kämpfende Ritter aus dem berühmten spanischen Epos von Miguel de Cervantes, der sich hier unversehens in einem seiner vielen Abenteuer wiederzufinden glaubt. Und so stürmt Don Quijote unverdrossen und kampfeslustig Meister Pedros Bühne, um Melisendra, die soeben mit ihrem Gatten Don Gayferos fliehen konnte, vor rachsüchtigen Verfolgern zu beschützen. Dummerweise gerät er darüber so in Rage, dass er sein Schwert erst ruhen lässt, als auch die letzte Puppe der Verfolgertruppe ihren Kopf verloren hat und das Publikum längst geflüchtet ist. Seine Heldentat widmet er hingebungsvoll und mit großer Geste seiner imaginären Herzensfrau Dulcinea, während Meister Pedro den Verlust seiner Marionetten beklagen muss.
Quelle: https://operamrhein.de/de_DE/repertoire/meister-pedros-puppenspiel.1305018 [Stand: Januar 2022]
- Alternative title
-
Marionettenoper in einem Akt (1923) (Untertitel)
- Location
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventory number
-
TMIN_2021-2022 Düsseldorf12
- Related object and literature
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Meister Pedros Puppenspiel
- Classification
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Oper (Schlagwort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Komponist*in: Manuel de Falla (1876 - 1946)
Libretto: Manuel de Falla (1876 - 1946)
Komponist*in: Igor Strawinsky (RUS, 1882 - 1971)
Regie: Torge Møller (1972 - 2022)
Regie: Ilaria Lanzino
Bühnenbild: Torge Møller (1972 - 2022)
Bühnenbild: Ilaria Lanzino
- Event
-
Entwurf
- Event
-
Aufführung
- (where)
-
Opernhaus Düsseldorf
Deutsche Oper am Rhein Duisburg (Spielstätte)
- (when)
-
24.09.2021 (2021/2022)
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Inszenierung
Associated
- Komponist*in: Manuel de Falla (1876 - 1946)
- Libretto: Manuel de Falla (1876 - 1946)
- Komponist*in: Igor Strawinsky (RUS, 1882 - 1971)
- Regie: Torge Møller (1972 - 2022)
- Regie: Ilaria Lanzino
- Bühnenbild: Torge Møller (1972 - 2022)
- Bühnenbild: Ilaria Lanzino
- Vorlage von: Miguel de Cervantes (ESP, 1547 - 1616)
- Theater: Deutsche Oper am Rhein (gegründet 1956)
- Dirigent*in: Ralf Lange
Time of origin
- 24.09.2021 (2021/2022)