Archivale
Gesundheitswesen Allgemeines - Handakte des Oberbürgermeisters Gustav Böß
Darin: "Reichsmilchgesetz und Städtische Milchversorgung" von Dr. Paul Borinski (Sonderdruck aus Klinische Wochenschrift, Jg. 8, 27. August 1929, Nr. 35).- "Die Milchversorgung Berlins" von Dr. P. Borinski (Sonderabdruck aus Deutsche Zeitschrift f. öffentl. Gesundheitspflege 1929, Heft 3/4).- "Stand und Ausbau der städtischen Krankenanstalten" (Denkschrift des Hauptgesundheitsamtes der Stadt Berlin, Juni 1929).- Zeitungsartikel.- Statistischer Beitrag zur Kenntnis der Straßenunfälle in Berlin" (Sonderdruck aus der Deutschen Zeitschrift für öffentliche Gesundheitspflege 1928, Heft 7/8).- "Neue Wege zur Deckung des Bäderbedarfs in Berlin" (Denkschrift, bearbeitet vom Hauptgesundheitsamt der Stadt Berlin).- "Bekämpfung des Alkoholmissbrauchs ohne Gemeindebestimmungsrecht und Trockenlegung" vom Geheimen Regierungsrat E. Pütter Direktor des Berliner Krankenhauses Charité und Sanitätsrat Dr. P. Hesse (o. D.).- Reklame für das Handbuch der sozialen Hygiene und Gesundheitsfürsorge (September 1927).- Denkschrift betr. die Kur- und Verpflegungskostensätze in den Berliner städtischen Kranken- und Pflegeanstalten (März 1927).- Badeordnungen und Organisation des Betriebes von Volksbädern (Sonderabdruck aus den Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Volksbäder, o. D.).
Enthält u.a.: Brennstoff-, Gas-, Wasser- und Stromverbrauch in den städtischen Krankenanstalten + Statistiken (1928).- Ergebnis der Rundfrage bei 20 deutschen Großstädten über die Wirtschaft der Bäderverwaltungen (1927/1928).- Bericht über den internationalen Fortbildungskurs der öffentlichen Gesundheitspflege vom 3. November bis 15. Dezember 1927 in London.- Internationale Studienreise für ausländische Medizinalbeamte (1927).- Einladung des Vereins für öffentliche Gesundheitspflege zur Jahresversammlung September 1927.- Neuregelung der Polizeistunde.- Richtlinien für Maßnahmen für die erwerbslose Jugend.- Belegungszahlen in den städtischen Anstalten.- Vorteile der Bildung von Groß-Berlin für das Gesundheitswesen (1925).- Tuberkulosebekämpfung (1925).- Bevölkerungsbewegung und Gesundheitszustand in Preußen (1924).
- Reference number
-
A Rep. 001-02 Nr. 584
- Former reference number
-
A Rep. 001-02 Nr. 7553
Registratursignatur: A Rep. 001-02 Nr. Handakte Nr. 13 a Gesundheitswesen
- Further information
-
Microfilm/-fiche: MF A 4766
- Context
-
A Rep. 001-02 Magistrat der Stadt Berlin, Generalbüro >> 03. Ordentliche Magistratsaufgaben >> 03.03 Fachverwaltungen
- Holding
-
A Rep. 001-02 Magistrat der Stadt Berlin, Generalbüro
- Indexbegriff subject
-
Badeanstalten
Internationaler Fortbildungskurs der öffentlichen Gesundheitspflege 1927
Milchversorgung Berlins
Neuregelung der Polizeistunde
Städtische Krankenanstalten
Straßenunfälle in Berlin
Tuberkulosebekämpfung 1925
- Indexentry person
-
Borinski, Paul
Böss, Gustav (Oberbürgermeister)
Hesse, P. Dr. (Sanitätsrat)
Pütter, E. (Direktor des Berliner Krankenhauses Charité)
- Date of creation
-
1924 - 1929
- Other object pages
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
07.04.2025, 1:05 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1924 - 1929