Archivale
Verschiedenes - Handakte des Oberbürgermeisters Gustav Böß
Enthält u.a.: Berliner Finanzwirtschaft.- Eingabe des Richard Bohne zur Zwangsvollstreckung.- Eingabe des Volksverbandes der Bücherfreunde wegen Baugeldarlehen.- 1. Liederfest des Berliner Sängerbundes in Nauen (30. August 1925).- Begrüßungsrede an den Bund der Auslandsdeutschen (30. August 1925).- Geleitwort an die 5. Tagung des "Saar-Vereins" in Hannover.- Verabschiedung der Kommandeure der Heilsarmee in Deutschland, Herr und Frau Ögrim, anlässlich ihrer Rückkehr nach Schweden.- Anforderungen zur Jugendertüchtigung.- Parlamentarischer Abend der preußischen Landgemeindeverbandes West e.V..- Ablehnung der Haberlandschen Ausführungen zur Bauordnung.
- Archivaliensignatur
-
A Rep. 001-02 Nr. 3015
- Alt-/Vorsignatur
-
A Rep. 001-02 Nr. 13281
Registratursignatur: A Rep. 001-02 Nr. Handakte Nr. 34 Verschiedenes
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Microfilm/-fiche: MF B 3390
- Kontext
-
A Rep. 001-02 Magistrat der Stadt Berlin, Generalbüro >> 03. Ordentliche Magistratsaufgaben
- Bestand
-
A Rep. 001-02 Magistrat der Stadt Berlin, Generalbüro
- Indexbegriff Sache
-
Petitionen
- Indexbegriff Person
-
Bohne, Richard
Böss, Gustav (Oberbürgermeister)
- Laufzeit
-
1925
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2020, 13:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1925