Keramik

Hydriavase mit Deckel

Schwarze Hydriavase mit mit Deckel. Gefäßlippe, Hals und Schulter sind mit antikisierenden Ornamenten dekoriert. Die figürliche Darstellung zeigt eine weibliche Gestalt, die vor einem Baum, zu dessen Wurzeln Trophäen liegen, eine Schlange über einen Teller hält. Das deutet möglicherweise auf Kassandra hin, da sie im trojanischen Apollontempel die dem Gott geweihten Schlangen betreute. ungemarkt (KSDW)

Material/Technik
Black Basalt geformt, gebrannt
Maße
H. 25,1 cm, Dm 13,5 cm
Standort
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Inventarnummer
II-405
Sammlung
Wedgwood-Sammlung; Kunsthandwerkliche Sammlung

Bezug (was)
Zierobjekt
Klassizismus
Bezug (wo)
England

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Etruria, Staffordshire
(wann)
1790

Rechteinformation
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Letzte Aktualisierung
25.04.2023, 10:07 MESZ

Objekttyp


  • Keramik

Beteiligte


Entstanden


  • 1790

Ähnliche Objekte (12)