Keramik
Terrine mit Deckel
Terrine mit Deckel auf vier Füßen, der Korpus mit Rocaillelementen und mit chinoisen Blumenornamente in Blaumalerei staffiert, die beiden seitlichen Griffe sind als plastische Frauenköpfe ausgebildet. Der Deckel ist zweifach gekröpft, eine blaue Rose dient als Deckelknauf. (KSDW)
- Standort
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
- Sammlung
-
Originalausstattung Schloss Mosigkau; Kunsthandwerkliche Sammlung
- Inventarnummer
-
2162
- Maße
-
H. 26,5 cm
- Material/Technik
-
Fayence, geformt, bemalt, gebrannt
- Bezug (was)
-
Küchengerät
Lebensmittel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Magdeburg
- (wann)
-
1740-1760
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2023, 10:07 MESZ
Datenpartner
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Keramik
Entstanden
- 1740-1760