AV-Materialien
Aufgeflogen - Warum schützt die Polizei Simon B. nicht?
Simon B. war als Ethnologie-Student an der Universität Heidelberg eingeschrieben. Aber es ging ihm nicht darum, Kulturen exotischer Völker zu erforschen. Sein Forschungsfeld war die linke Szene in Heidelberg. Simon war verdeckter Ermittler des Landeskriminalamtes. Aber schon nach wenigen Monaten wurde er enttarnt.
Nach Recherchen von "Zur Sache Baden-Württemberg!" wurde sogar fast das gesamte private Umfeld im Internet offengelegt. Nicht nur die Opposition fragt sich jetzt, warum das zuständige Innenministerium anscheinend so gut wie nichts dafür getan hat, die wahre Identität des Polizisten und verdeckten Ermittlers Simon B. zu schützen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 R110020/106
- Extent
-
0'03
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011
- Indexbegriff subject
-
Linksextremismus
Spionage: Verdeckter Ermittler
- Indexentry person
-
Csaszkoczy, Michael
Richter, Matthias
Sckerl, Hans-Ulrich; Politiker, Abgeordneter, Geschäftsführer, 1951-
- Indexentry place
-
Heidelberg HD
- Date of creation
-
10. Februar 2011
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 10. Februar 2011