Monografie
Ludwig IV., genannt der Heilige, Landgraf von Thüringen und Hessen und seine Gemahlin die heilige Elisabeth von Ungarn : ein geschichtliches Lebensbild aus dem Zeitalter Kaiser Friedrichs II.
- Standort
-
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- 2018 NA 2235
- Umfang
-
XXXVI, 275 S, 8"
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Thuringica
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Frankfurt a. M. : Brönner , 1854
- Geliefert über
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-3c9b7ffd-7b01-46c1-a675-bc3c69d0f2ec6-00023818-0018
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
20.04.2023, 14:34 MESZ
Datenpartner
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Frankfurt a. M. : Brönner , 1854
Ähnliche Objekte (12)

Geistliches Singspiel, als die zween Hochwürdigen, Hochgelehrten Herren P. Johann Nepomuck Reißweg, Kapitular in dem unmittelbaren freyen Reichsstifte Neresheim und P. Edmund Heiland, Kapitular u. d. Z. Großkeller ebendaselbst ihre heiligen Ordensgelübde den 11. November 1781 feyerlichst erneuerten, abgesungen

Abdruck eines den 11ten Juli 1818 in der hiesigen gesetzgebenden Versammlung gehaltenen Vortrags über die Frage: Ob es räthlich seye, daß unser Staat ein gemeinschaftliches Oberappellations-Gericht mit Hamburg, Bremen und Lübeck, konstituire, und solches in letztere Stadt verlege, oder aber ein eigenes dahier errichte?
