Sachakte
. Bestallungen und Instruktionen von Amtleuten und Dienern in Nassau-Dillenburg: Personalverwaltung des Fürsten Christian von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Einforderung von Besoldungsrückständen durch die Witwe des Geheimen Rats Ihm, o. D.
Enthält u.a.: Geldforderungen des Johann Ludwig Duill, 1731
Enthält u.a.: Instruktion für den Amtmann zu Driedorf, Johann Christian Tillmann (Tilemann), 1731
Enthält u.a.: Bestallung des Konditors Langrock, 1731
Enthält u.a.: Bestallung des Otto Rudolf Bausch zum Amtmann zu Haiger, 1732
Enthält u.a.: Besoldung des Registrators J. H. Ludovici, 1733
Enthält u.a.: Übertragung der Amtmannstelle zu Ewersbach und Tringenstein auf Heinrich Ludwig Parcus, 1733
Enthält u.a.: Inventarisierung von Möbeln des Amtmanns Chelius, 1733
Enthält u.a.: Bestallung des Christoph Ludwig Stich zum Akzessisten, 1733
Enthält u.a.: Bestallung des Heinrich Joachim von Oberg zum Landhauptmann, 1733
Enthält u.a.: Georg Rautenberg in Wetzlar ./. Daniel Andreae in Herborn: Verleumdung, 1733
Enthält u.a.: Bewerbung des E. Stich in Dillenburg als Kanzlist, 1735
Enthält u.a.: Instruktion für den Obermarschkommissar Franz Heinrich von Brand, 1735
Enthält u.a.: Bewerbung des Wilhelm Duckenberg um den Rang eines nassau-dillenburgischen Leibarztes, 1735
Enthält u.a.: Bestallung des Johann Adam Vaupel zum Kammermusiker, 1739
Enthält u.a.: Zuweisung von Brennholz für den Kammerrat Ertzmann, 1737
Enthält u.a.: Bestallung des Thomas Dietrich Beuchthold zum Hofbüchsenmacher, 1738
Enthält u.a.: Bestallung des Friedrich Gürtler zum Rat, 1738
Enthält u.a.: Bestallung des Karl Friedrich Dorrie zum Amtmann zu Dillenburg, 1738
Enthält u.a.: Bestallung des Philipp Christoph Günther zum Vogt zu Herborn, 1738
Enthält u.a.: Bestallung des Johann Siegfried Maaß zum Regierungssekretär, 1738
Enthält u.a.: Einforderung rückständiger Jahresbesoldung durch Johann Martin Booß als Koch, 1738
Enthält u.a.: Bestallung des Kammerdieners de Mige zum Sekretär für französische und holländische Depeschen, o. D.
Enthält u.a.: Bestallung des Ludwig Ertzmann zum Hofkammerrat, o. D.
Enthält u.a.: Bestallung des Anton August Vogt zum Mundkoch, o. D.
Enthält u.a.: Besoldung des Landrentmeisters Burkhard Philipp Hoffmann, 1722
Enthält u.a.: Entzug des Freitisches für die Hofdienerschaft, o. D.
Enthält u.a.: Bewerbung des Johann Philipp Behr als Hofmaler, o. D.
- Reference number
-
171, A 629
- Context
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.1 Zentralververwaltung >> 3.1.3 Diener- und Beamtensachen >> 3.1.3.1 Personalverwaltung (allgemein) >> 3.1.3.1.4 Bestallungen >> . Bestallungen und Instruktionen von Amtleuten und Dienern in Nassau-Dillenburg
- Holding
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Date of creation
-
1722, 1730-1739
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:09 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1722, 1730-1739