Sachakte
. Bestallungen und Instruktionen von Amtleuten und Dienern in Nassau-Dillenburg: Personalverwaltung des Fürsten Christian von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Ernennung des Oberförsters Christian Albert Bömberg zum Kapitän über die Landmiliz, 1729
Enthält u.a.: Bestallung des Johann Adam Bergmeister zu Hofkeller, 1714
Enthält u.a.: Bestallung des Johann Weber zum Vogelfänger, o. D.
Enthält u.a.: Bestallung des Jakob Christian Rühl zum Hofrat, 1720
Enthält u.a.: Verwaltung der fürstlichen Gelder durch den Landrentmeister Johann Jost Hoffmann, o. D.
Enthält u.a.: Besoldung des Amtmanns Tillmann (Tilemann), 1724
Enthält u.a.: Bestallung des (N.N.) Schönhütter zum Bergverwalter, 1724
Enthält u.a.: Bestallung des Noe Ihm zum Geheimen Regierungsrat, 1724
Enthält u.a.: Instruktion für einen Land- und Marschkommissar, 1725
Enthält u.a.: Bestallung des Amtsschultheißen zu Tringenstein, Christian Hinzpeter, zum Landkommissar, 1725
Enthält u.a.: Bestallung des Johann Leberecht Hermann zum Kabinettssekretär, 1725
Enthält u.a.: Bestallung des wied-runkelschen Vormundschaftsrat Johann Ludwig Duill zum Amtmann zu Mengerskirchen und Ellar, 1725
Enthält u.a.: Bestallung des Johann Jakob Bauermeister zum Registrator in der Regierungskanzlei, 1725
Enthält u.a.: Bestallung des Johann Habicht zum Amtsjäger im Amt Ellar, 1725
Enthält u.a.: Bestallung des Friedrich Reinhard Schäfer zum Haus-, Hof- und Küchenmeister, 1725
Enthält u.a.: Bestallung des Philipp Wilhelm Chelius zum Amtmann zu Ewersbach und Tringenstein, 1725
Enthält u.a.: Bestallung des Feldschers Stahl zum Hofchirurg und Leibbarbier, 1725
Enthält u.a.: Bestallung des Johann Philipp Kaspar Jeckeln um Amtmann zu Dillenburg, 1725
Enthält u.a.: Bestallung des Johann Jakob Schmidt zum Kapitänleutnant bei der Bürgerschaft zu Herborn, 1727
Enthält u.a.: Bestallung des Theodor Hensin zum Hofchirurgen und Feldscher, 1726
Enthält u.a.: Übertragung der Aufsicht über die Waldungen im Amt Herborn auf den Oberförster zu Mengerskirchen, Börberg, 1726
Enthält u.a.: Bestallung des Johann Philipp Behl zum Hofapotheker, 1726
Enthält u.a.: Suche nach einem Nachfolger für den gemeinschaftlichen Archivar Herchen, 1726
Enthält u.a.: Bestallung des Friedrich Emanuel Naurath zum Hofrat, 1726
Enthält u.a.: Ernennung des Johann Jost Braun zum Kapitän bei der Landmiliz, 1726
Enthält u.a.: Ernennung des Johann Christoph Daniel von Dankelmann zum Kammerjunker, 1726
Enthält u.a.: Vereidigung des Zehnthebers zu Donsbach, Christ. Lang, 1726
Enthält u.a.: Bewerbung des E. C. von Witzleben als Obrist des Westerwälder Kreisbataillons, 1726
Enthält u.a.: Bewerbung des J. Heyles aus Bacharach als Archivar, 1727
Enthält u.a.: Erstellung einer Instruktion für den Kammersekretär Bausch, 1727
Enthält u.a.: Bestallung des Auditors Meyer zum Archivar, 1727
Enthält u.a.: Bestallung des Franz Ertzmann zum Kammerrat, 1727
Enthält u.a.: Bestallung des Johann Eberwein Reichmann zum Amtmann, 1727
Enthält u.a.: Bestallung des Johann Heinrich Ludovici als Kanzleischreiber, 1728
Enthält u.a.: Instruktion für den Hoforganisten und Hofmusiker Tillmann Münz, 1729
Enthält u.a.: Bestallung des Wilhelm Heinrich Schreiber zum Amtsschultheißen zu Haiger, 1729
Enthält u.a.: Bestallung des Johann Philipp Kaspar Behr zum Oberschultheißen zu Herborn, 1729
Enthält u.a.: Bestallung des Karl Wilhelm Wagner zum Hof- und Garnisonschirurg nach dem Tod des Hofbarbiers Johann Ernst Schneider, 1730
Enthält u.a.: Bestallung des Johann Heinrich Reichmann zum Kammerrat, 1729
- Reference number
-
171, A 628
- Context
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.1 Zentralververwaltung >> 3.1.3 Diener- und Beamtensachen >> 3.1.3.1 Personalverwaltung (allgemein) >> 3.1.3.1.4 Bestallungen >> . Bestallungen und Instruktionen von Amtleuten und Dienern in Nassau-Dillenburg
- Holding
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Date of creation
-
1714, 1724-1730
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:07 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1714, 1724-1730