Sachakte

. Bestallungen und Instruktionen von Amtleuten und Dienern in Nassau-Dillenburg: Personalverwaltung des Fürsten Heinrich von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Instruktion für Kammerdiener, 1662

Enthält u.a.: Bestallung des Johann Adam Oppermann aus Mandeln zum Rödenknecht, 1662

Enthält u.a.: Instruktion für den Kommandanten der Festung Dillenburg, Georg Philipp von Schellenberg, 1664

Enthält u.a.: Verlobung der Tochter des Hofpfarrers Vigelius, Auguste Luise, 1665

Enthält u.a.: Bestallung der Maria Katharina Wiederhold als Gouvernantin, 1673

Enthält u.a.: Instruktion für einen Amtmann, 1674

Enthält u.a.: Instruktion für den Oberförster und Oberjäger, 1675

Enthält u.a.: Regelung der Jagdrechte des Schultheißen zu Ewersbach Johann Heinrich Tilmann, o. D.

Enthält u.a.: Bestallung des Esaias Philipp Glock zum Rat, 1678

Enthält u.a.: Bestallung eines Hühnerfängers, 1681

Enthält u.a.: Bestallung des Johann Heinrich Mustert zum Landhauptmann 1681

Enthält u.a.: Bestallung des Johann Daniel Dillmann zum Schultheißen im Amt Dillenburg, 1685

Enthält u.a.: Bestallung eines Hofmeisters für die Brüder Wilhelm und Adolf von Nassau-Dillenburg, 1685

Enthält u.a.: Instruktion für den Hofbäcker, 1688

Enthält u.a.: Instruktion für den Hofleiendecker, 1688

Enthält u.a.: Instruktion für den Burggrafen, 1688

Enthält u.a.: Instruktion für den Hoffischer, 1689

Enthält u.a.: Instruktion für den Mundschenk, 1690

Enthält u.a.: Bestallung des Lakais Philipp Nickel aus Nanzenbach zum Mundschenk, 1690

Enthält u.a.: Bestallung eines Oberschultheißen in Herborn, 1691

Enthält u.a.: Annahme des Moses Hist aus Herborn zum Hofjuden, 1696

Enthält u.a.: Verzeichnis der dem Küchenschreiber Philipp Adam Seel ausgehändigten Nahrungsmittel, 1698

Enthält u.a.: Instruktion für den Küchenschreiber, 1698

Enthält u.a.: Instruktion für den Landkommissar, 1698

Enthält u.a.: Bestallung des Philipp Maximilian von Steprath zum Kommandanten der Festung Dillenburg, 1699

Enthält u.a.: Instruktion für einen Hofkoch, 1700

Enthält u.a.: Versehung des Kellerdienstes, 1700

Enthält u.a.: Bewerbung des Bernhard Hupfeld als Musiker, o. D.

Personalverwaltung des Fürsten Heinrich von Nassau-Dillenburg | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
171, A 625

Kontext
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.1 Zentralververwaltung >> 3.1.3 Diener- und Beamtensachen >> 3.1.3.1 Personalverwaltung (allgemein) >> 3.1.3.1.4 Bestallungen >> . Bestallungen und Instruktionen von Amtleuten und Dienern in Nassau-Dillenburg
Bestand
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)

Laufzeit
1662-1665, 1673-1700

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1662-1665, 1673-1700

Ähnliche Objekte (12)