Archivale
Schriftwechsel zwischen den Äbten von Rot und Ochsenhausen über ihre beiderseitigen Untertanen und gemeinsam interessierende Fragen
Enthält: Darunter: Schreiben betreffend Gerichtssachen, Verfolgung einer Diebesbande, Waldfrevel, Eichelnlesen zu Haldau, Wirtshausbesuch, Ochsenhausische Beschwerdepunkte gegen Rot, Trieb und Tratt zu Waltenhofen, Streitigkeiten einzelner Gemeinden, usw. Dabei: Extrakt des Rotischen Urbars von 1723 über einige Äcker in dem Oberösch bei Bonlanden
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Bü 188
- Umfang
-
35 Stück Papier
- Kontext
-
Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster >> Akten >> IV. Beziehungen zu benachbarten geistlichen Herrschaften >> 10. Kloster Ochsenhausen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster
- Indexbegriff Ort
-
Bonlanden : Berkheim BC
Haldau : Tannheim BC
Waldenhofen : Kirchdorf an der Iller BC
- Laufzeit
-
1654-1744
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1654-1744