Urkunden

Ritter Ludewich von Rotenstain der alte verschreibt seiner Gemahlin Elizabeth [von Schwarzenberg] zur Versicherung ihrer Heimsteuer von 130 Mark Silber Kempter Gewichts und zur Morgengabe zum Pfand: seinen Hof zu Berwanch, zwei Güter zu Werde, ein Gut zu Laiterberch, seinen Hof zu Osterriet, seine Güter zu Wikramsriet [jetzt: Naiers] und zu Kasarre, zwei Güter zu Richolfsriet, einen Hof zu Eselstall, einen Hof zu Kraienmos [jetzt: Kraiberg], einen Hof zu Strasse und einen Hof zu Bunwanch [jetzt: Ober- und Unterbinnwang] und alle seine Leute, die auf diesen Gütern sitzen, unter Vorbehalt des Lösungsrechts für seine Erben und bestellt Cuonrat von Sultzberch und Hainrich von Rotenstain von Baubenhusen zu Tragern mit Bewilligung seines Lehenherrn Abt Burchart von Kempten. - S: Abt Burkard, Aussteller, die beiden Trager. Zeugen: Ritter Hainrich von Hatemberg, Johann der Münich von Hohentanne, Johann von Hatemberg, Berhtolt der Motze, Fridrich Scheillnanch, Jacob der Straler, Hainrich der Motze u.a. - - Geben 1339 "an vnser vrowen abend zer liehmis".

Reference number
StAA, Fürststift Kempten Urkunden 6310
Former reference number
BayHStA, Personenselekt Urk., Rottenstein
Formal description
Orig., Perg., Siegel fehlen
Language of the material
deutsch
Further information
Registratursignatur/AZ: Kasten: 178; Lade: D; Nummer: 24; Zus.: 1

Context
Fürststift Kempten Urkunden >> Fürststift Kempten Urkunden
Holding
Fürststift Kempten Urkunden

Indexbegriff subject
Heimsteuer
Lehentrager
Morgengabe
Indexentry person
Rothenstein, Ludwig (d.J.) v.
Rothenstein, Heinrich v.
Sulzberg, Konrad v.
Hattenberg, Heinrich v.
Hohenthann, Johann v.
Hattenberg, Johann v.
Motz, Berthold
Schellang, Friedrich
Straler, Jacob
Motz, Heinrich
Schwarzenberg, Elisabeth v.
Indexentry place
Börwang (Gde. Haldenwang)
Wörth (Gde. Haldenwang)
Leiterberg (Gde. Betzigau)
Osterried (Stadt Marktoberdorf)
Naiers (Gde. Dietmannsried)
Käsers (Gde. Dietmannsried)
Reicholzried (Gde. Dietmannsried)
Hesselstall (Gde. Dietmannsried)
Kraiberg (Gde. Dietmannsried)
Straß (Gde. Legau)
Oberbinnwang (Gde. Kronburg)
Unterbinnwang (Gde. Kronburg)

Date of creation
1339

Other object pages
Provenance
Fürststift Kempten, Archiv
Last update
30.04.2025, 8:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Augsburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1339

Other Objects (12)