Urkunden

Ritter Ludewich von Rotenstain der alte verschreibt seiner Gemahlin Elizabeth [von Schwarzenberg] zur Versicherung ihrer Heimsteuer von 130 Mark Silber Kempter Gewichts und zur Morgengabe zum Pfand: seinen Hof zu Berwanch, zwei Güter zu Werde, ein Gut zu Laiterberch, seinen Hof zu Osterriet, seine Güter zu Wikramsriet [jetzt: Naiers] und zu Kasarre, zwei Güter zu Richolfsriet, einen Hof zu Eselstall, einen Hof zu Kraienmos [jetzt: Kraiberg], einen Hof zu Strasse und einen Hof zu Bunwanch [jetzt: Ober- und Unterbinnwang] und alle seine Leute, die auf diesen Gütern sitzen, unter Vorbehalt des Lösungsrechts für seine Erben und bestellt Cuonrat von Sultzberch und Hainrich von Rotenstain von Baubenhusen zu Tragern mit Bewilligung seines Lehenherrn Abt Burchart von Kempten. - S: Abt Burkard, Aussteller, die beiden Trager. Zeugen: Ritter Hainrich von Hatemberg, Johann der Münich von Hohentanne, Johann von Hatemberg, Berhtolt der Motze, Fridrich Scheillnanch, Jacob der Straler, Hainrich der Motze u.a. - - Geben 1339 "an vnser vrowen abend zer liehmis".

Archivaliensignatur
StAA, Fürststift Kempten Urkunden 6310
Alt-/Vorsignatur
BayHStA, Personenselekt Urk., Rottenstein
Formalbeschreibung
Orig., Perg., Siegel fehlen
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: Kasten: 178; Lade: D; Nummer: 24; Zus.: 1

Kontext
Fürststift Kempten Urkunden >> Fürststift Kempten Urkunden
Bestand
Fürststift Kempten Urkunden

Indexbegriff Sache
Heimsteuer
Lehentrager
Morgengabe
Indexbegriff Person
Rothenstein, Ludwig (d.J.) v.
Rothenstein, Heinrich v.
Sulzberg, Konrad v.
Hattenberg, Heinrich v.
Hohenthann, Johann v.
Hattenberg, Johann v.
Motz, Berthold
Schellang, Friedrich
Straler, Jacob
Motz, Heinrich
Schwarzenberg, Elisabeth v.
Indexbegriff Ort
Börwang (Gde. Haldenwang)
Wörth (Gde. Haldenwang)
Leiterberg (Gde. Betzigau)
Osterried (Stadt Marktoberdorf)
Naiers (Gde. Dietmannsried)
Käsers (Gde. Dietmannsried)
Reicholzried (Gde. Dietmannsried)
Hesselstall (Gde. Dietmannsried)
Kraiberg (Gde. Dietmannsried)
Straß (Gde. Legau)
Oberbinnwang (Gde. Kronburg)
Unterbinnwang (Gde. Kronburg)

Laufzeit
1339

Weitere Objektseiten
Provenienz
Fürststift Kempten, Archiv
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 08:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Augsburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1339

Ähnliche Objekte (12)