Buch
Kindsmord : Der Fall Weimar
Am 4. Oktober 1986 wurden die fünfjährige Karola und ihre siebenjährige Schwester Melanie in Osthessen ermordet und ihre Leichen am Wegesrand versteckt. Im Verlauf der polizeilichen Ermittlungen verdichtete sich der Verdacht gegen die Mutter, Monika Weimar, obwohl der Vater nach Frau Weimars Aussage den Mord an den Mädchen zugegeben hatte. Monika Weimar wurde zu lebenslänglichem Gefängnis verurteilt. Die Autorin des vorliegenden Buches versucht, die Tatsachen, die zu den Morden geführt haben, zu rekonstruieren. Es stellt sich heraus, daß Monika Weimars Schuld keineswegs erwiesen ist; sie leugnet die Tat konsequent. Es erhebt sich die Frage, ob Frau Weimar nicht aufgrund Vorurteils verurteilt wurde, denn Kindsmord von Müttern hat eine lange Tradition.
- Identifier
-
KR-14
- ISBN
-
3-88022-334-3
- Umfang
-
144
- Erschienen in
-
Platen, Heide. 1988. Kindsmord : Der Fall Weimar. Berlin : Rotbuch. S. 144. 3-88022-334-3
- Thema
-
Rechtsprechung
Kriminologie
Mutter-Kind Beziehung
Kindsmord
Frauenkriminalität
familiale Beziehung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Platen, Heide
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Rotbuch
- (wann)
-
1988
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Platen, Heide
- Rotbuch
Entstanden
- 1988