Buch

Kindsmord : Der Fall Weimar

Am 4. Oktober 1986 wurden die fünfjährige Karola und ihre siebenjährige Schwester Melanie in Osthessen ermordet und ihre Leichen am Wegesrand versteckt. Im Verlauf der polizeilichen Ermittlungen verdichtete sich der Verdacht gegen die Mutter, Monika Weimar, obwohl der Vater nach Frau Weimars Aussage den Mord an den Mädchen zugegeben hatte. Monika Weimar wurde zu lebenslänglichem Gefängnis verurteilt. Die Autorin des vorliegenden Buches versucht, die Tatsachen, die zu den Morden geführt haben, zu rekonstruieren. Es stellt sich heraus, daß Monika Weimars Schuld keineswegs erwiesen ist; sie leugnet die Tat konsequent. Es erhebt sich die Frage, ob Frau Weimar nicht aufgrund Vorurteils verurteilt wurde, denn Kindsmord von Müttern hat eine lange Tradition.

Identifier
KR-14
ISBN
3-88022-334-3
Extent
144

Bibliographic citation
Platen, Heide. 1988. Kindsmord : Der Fall Weimar. Berlin : Rotbuch. S. 144. 3-88022-334-3

Subject
Rechtsprechung
Kriminologie
Mutter-Kind Beziehung
Kindsmord
Frauenkriminalität
familiale Beziehung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Platen, Heide
Event
Veröffentlichung
(who)
Rotbuch
(when)
1988

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Platen, Heide
  • Rotbuch

Time of origin

  • 1988

Other Objects (12)