Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Drum Mädchen weine nicht!
Einige uniformierte Soldaten stehen bzw. knien auf einer Wiese. Die Männer trinken Sekt aus Tassen und spielen Karten. In der oberen Bildhälfte wurden einige Verse des Refrains des Liedes "Schatz, ach Schatz, reise nicht so weit von hier" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0011525 (Objekt-Signatur)
13_4-022mp (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Drum Mädchen weine nicht! Soldatenleben, ei, das heißt lustig sein, Da trinken die Soldaten zum Schweinebraten Champagnerwein, Champagnerwein. (gedruckt, Vorderseite)
Drum Mädchen weine nicht. (gedruckt, Rückseite)
- Klassifikation
-
13.4 Lieder und Musik im 1. Weltkrieg (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Uniform
Sekt / Champagner
Kartenspiel
Soldat
Freizeit
Volkslied < deutsch >
World War, 1914-1918--Songs and music
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
E. H. & Co. i. B. (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Bismark-Kläden [Kläden]
- (wann)
-
30. November 1916
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- E. H. & Co. i. B. (Verlag, Herausgeber)
Entstanden
- 30. November 1916