Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte

Drum tät ste hinter Dornenhecken, [...]

Die Karte zeigt eine Frau in einem langen, weißen, römisch anmutenden Kleid mit goldenem Muster. Sie trägt zwei goldene Armreifen und in der Hand eine goldene Amphore. Sie stützt die linke Hand auf eine steinernen Brunnen, in dem ein Löwenkopf einen Wasserstrahl in ein Sammelbecken speit.  Unterhalb des Bildes sind vier Verse aus einem Gedicht abgedruckt. 

Urheber*in: O. F. / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Jutta Assel
Weitere Nummer(n)
os_ub_0024028 (Objekt-Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 8,7 cm
Längere Seite: 13,9 cm
Material/Technik
Karton; Lichtdruck (einfarbig)Typographie / Typendruck
Inschrift/Beschriftung
Drum tät sie hinter Dornenhecken,  Die keines Menschen Hug' durchdringt,  Den Wunderbrunnen tief verstecken,  Dess' Wasser ew'ge Jugend bringt. (gedruckt, Vorderseite)
Weltpostverein. (gedruckt, Rückseite)
Würdigung
Peter Assel

Klassifikation
3.2 Ganzfiguren (Kategorie)
Bezug (was)
Bühnenkleidung / Kostüm
Brunnen
Haushaltsgerät / Küchengerät
Frauenporträt / Frauendarstellung
Lyrik
Fotografie

Ereignis
Herstellung
(wer)
O. F. (Verlag, Herausgeber)
Ereignis
Gebrauch
(wann)
nach 1905
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte

Beteiligte

  • O. F. (Verlag, Herausgeber)

Entstanden

  • nach 1905

Ähnliche Objekte (12)