Akten
Braunkohlenkombinat (VEB BKK) Glückauf Knappenrode, Neuaufschluss Tagebau Nochten Band II
Enthält u.a.: Leistungseinschätzung des F 60 Brückenverband 1976 bis 1980.- Detailprobleme zur Drainage 102 und Havarie am Bagger 1288 vom 15. März 1976.- Qualifizierungsplan der BMSR [Betriebsmess-, Steuerungs- und Regelungstechnik] -Mechaniker der Instandhaltung.- Kurzdokumentation zur Fahrweise der Abraumförderbrücke 60.- Einfahrtechnologie F 60 Brückenverband, 5. Bauabschnitt.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40200 Zusammengefasster Bestand Lausitzer und mitteldeutsche Braunkohlenindustrie, Nr. 1-3313 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Tagebauquerschnitt bei 80 m Vorschüttbreite M 1:500.- Plan Einfahrtechnologie F 60, 5. Bauabschnitt M 1:2000.- Skizze Einfahrtechnologie F 60, 5. Bauabschnitt Schütttechnologie zur Herstellung der geforderten Vorkippengeometrie.
Registratursignatur: 091523-10195796
- Kontext
-
40200 Zusammengefasster Bestand Lausitzer und mitteldeutsche Braunkohlenindustrie >> 1. Akten >> 1.1. Lausitzer Revier >> 1.1.2. Zeitschicht Staatswirtschaft der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) >> 1.1.2.05. Volkseigener Betrieb Braunkohlenkombinat "Glückauf" Knappenrode
- Bestand
-
40200 Zusammengefasster Bestand Lausitzer und mitteldeutsche Braunkohlenindustrie
- Provenienz
-
BKK Glückauf Knappenrode - Kombinatsdirektor
- Laufzeit
-
1976
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:08 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- BKK Glückauf Knappenrode - Kombinatsdirektor
Entstanden
- 1976