Akten

Braunkohlenkombinat (VEB BKK) "Glückauf" Knappenrode, Leitung

Enthält u.a.: Schriftwechsel mit der VVB Braunkohle Senftenberg.- Abschlussbericht zur Tagebausicherheit Tagebau Lohsa, auch der Tagebaue anderer Kombinate: Tagebau Meuro des VEB Braunkohlenkombinates Senftenberg, Tagebau Klettwitz des VEB Braunkohlenkombinates Lauchhammer, Tagebau Profen des VEB Braunkohlenkombinates Erich Weinert Deuben, Tagebau Witznitz des VEB Braunkohlenkombinates Borna, Tagebau Espenhain und Tagebau Zwenkau des VEB Braunkohlenkombinates Espenhain, Tagebau Goitsche des VEB Braunkohlenkombinates Bitterfeld, Tagebau Schlabendorf, Tagebau Seese und Tagebau Greifenhain des VEB Braunkohlenwerkes Jugend.- Beschwerde über ungleichen Einsatz von Strafgefangenen, hier Einsatz von Häftlingsbrigaden im Bereich der VVB Braunkohle Senftenberg, November 1972.- Betriebsliste über bergmännische Arbeiten.- Maßnahmeplan der VVB Braunkohle zur Erhöhung der Effektivität des Einsatzes von Strafgefangenen nach dem Beispiel des VEB Braunkohlenkombinates Bitterfeld.- Direktive über die Anspruchsberechtigung und Tragezeiten auf Arbeitsschutzkleidung und -mittel im Industriezweig Braunkohle mit Monatsangaben.- Hauptaufgaben der VVB Braunkohle für 1972.- Präzisierung des Fünfjahresplanes 1971 -1975, hier auch Deckung von Defiziten bei der Versorgung mit Kohle, vorgesehene Auslauftermine der Brikettfabriken Heide, Laubusch, Knappenrode, Zeißholz, Welzow, Kausche, Haidemühl.; Anlage des Schreibens vom 6. Januar 1972.- Angliederung Firma Paul Christoph Geierswalde mit Wirkung zum 1. Juni 1972 mit Angaben zum Betrieb wie Grundmittel, Kaufpreis.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40200 Zusammengefasster Bestand Lausitzer und mitteldeutsche Braunkohlenindustrie, Nr. 1-3121 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: 091523-10211839

Kontext
40200 Zusammengefasster Bestand Lausitzer und mitteldeutsche Braunkohlenindustrie >> 1. Akten >> 1.1. Lausitzer Revier >> 1.1.2. Zeitschicht Staatswirtschaft der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) >> 1.1.2.05. Volkseigener Betrieb Braunkohlenkombinat "Glückauf" Knappenrode
Bestand
40200 Zusammengefasster Bestand Lausitzer und mitteldeutsche Braunkohlenindustrie

Laufzeit
1971 - 1972

Weitere Objektseiten
Provenienz
BKK "Glückauf" Knappenrode - Kombinatsdirektor
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1971 - 1972

Ähnliche Objekte (12)