Archivale

Schütte, Thomas

(ursprüngliche Bestandskennzeichnung: Z 7 & Z 28 Su-Sk)

Die Materialsammlung zu Thomas Schütte wurde aufgrund ihrer Fülle auf mehrere Akten verteilt (A-E).

Hauptbestandteil der Akte sind zahlreiche Schreiben, Briefe und Postkarten von Schütte zwischen den Jahren 1979 und 2011. Der Akte, die aus dem ehem. Bestand Z 7 stammt, wurde wegen ihres Umfangs eine eigene Nummer zugeordnet (E).

Die Akte enthält eine vierseitige Projektbeschreibung (s/w Kopie) von Thomas Schütte zur Biennale Paris 1985, datiert auf den 18.10.1984.
Es befinden sich Unterlagen zu Schüttes Teilnahme an der Ausstellung "Dependent Objects", Busch-Reisinger Museum / Harvard University Art Museum und die Leihgaben Königs zu dieser Ausstellung in der Akte. Zu den Dokumenten in diesem Zusammenhang zählen:
- Schreiben von Thomas W. Lentz an König, 19.03.2004, Anfrage für die Ausstellung, Projektbeschreibunge (zweiseitig)
- E-Mail Schreiben von Kirsten Weiss an Frau Litz (Museum Ludwig), zur Leihgabe, 14.04.2004. Dem Ausdruck der E-Mail ist eine handschriftliche Postkarte von Schütte an König angeheftet , datiert auf den 25,03.2004.
- Anfrage bezügl. Reproduktionsrechte von Lisa Lee (Harvard Museum) an König, 14.04.2004 (E-Mail Schreiben).
- Leihvertrag in diversen Ausführungen (Fax, Kopie, Original), 20.04.2004.
- Schreiben von Kirsten Weiss an Kasper König, 06.10.2004, mit Dank an König.
- Schreiben vor Kirsten Weiss an Kasper König vom 12.01.2005 mit beigegebenen Installationsansichten

Die Akte enthält ein Foto von Kasper König. Auf der Rückseite mit einem Gruß von Schütte versehen, datiert auf 1980/1981.
Bestandteil der Materialsammlung ist auch ein Zertifikat (ohne Unterschrift), Auflage für SUHL, 1993.
Es befindet sich ein Magazinausriss mit Informationen zu Thomas Schütte in der Materialsammlung, sowie einige Ausstellungseinladungen.

Nachträglich wurden der Akte Korrenpondenz bezüglich eines Preises durch die Jürgen-Ponto-Stiftung hinzugefügt, für welche König Schütte vorschlug (1979), sowie ein Artikel über Schütte in der "Welt am Sonntag" vom 23.9.2012 und Schüttes Arbeit "Burg" (1984) im Auktionskatalog von Christies (London 11.10.2012).

Archivaliensignatur
G020_VIII_576e

Kontext
Kasper König
Bestand
G020 Kasper König

Laufzeit
1979 - 2012

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 10:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1979 - 2012

Ähnliche Objekte (12)