Archivale

Schütte, Thomas

(Ursprüngliche Bestandsbezeichnung: Z 464 & 465)

Die Materialsammlung zu Thomas Schütte wurde aufgrund ihrer Fülle auf mehrere Akten verteilt (A-E).

Die Akte enthält eine Materialsammlung zu Thomas Schütte, u.a. bestehend aus Korrespondenz (überwiegend Post- und Grußkarten von Thomas Schütte an Kasper König), Einladungskarten, einem Leporello zur Installation '5 Frauen' im Schlosspark Wendlinghausen vom 10.06. - 03.10.2000, einem Leporello zur Ausstellung 'Works on paper, a retrospective' im De Pont Museum of Contemporary Art in Tilburg vom 20.05. - 19.09.2006, einem Begleitheft zur Skulptur Hund II, 2004 (ein Kunst- und Bau-Projekt des Landes Nordrhein-Westfalen für den Neubau der Landesvertretung NRW in Berlin) und Ausrissen von Presse- und Zeitschriftenartikeln (teilweise in Kopie)

Einladungskarten:
Thomas Schütte - Jokes,11.12.1990, Galerie Rüdiger Schöttle, München
Thomas Schütte - Figur, 02.09. - 16.10.1994, Württembergischer Kunstverein, Stuttgart
Thomas Schütte, 27.10.1994 - 15.01.1995, Carré d'Art, Musée d'art contemporain, Nîmes
Thomas Schütte, 06.02. - 15.03.1995, Jean Bernier, Athen
Thomas Schütte - Skizzenblöcke 1990-95, 09.09. - 28.10.1995, Kunstraum München e.V.
Thomas Schütte, 11.10. - 18.11.1995, Wako works of art, Tokyo
Thomas Schütte - Neue Plastiken und Aquarelle, 05.11. - 30.12.1995
Thomas Schütte, 08.03. - 20.04.1996, Marian Goodman Gallery, New York
Thomas Schütte, 30.03. - 27.04.1996, Galerie Gebauer u. Günther, Berlin
Thomas Schütte - Skizzen und Geschichten, 29.03. - 05.05.1996, daadgalerie, Berlin
Thomas Schütte - Fucking Flowers, 21.09. - 02.11.1996, Galerie Nelson, Paris
Thomas Schütte - Die Fremden, 1992, 11.04. - 10.05.1997, Marian Goodman Gallery, New York
Thomas Schütte - Neue Arbeiten, 27.09. - 15.11.1997, Konrad Fischer, Düsseldorf
Thomas Schütte, 15.01.1998, Whitechapel Art Gallery, London
Thomas Schütte - Scenewright, 23.09.1998 - 13.06.1999, Dia center for the arts, New York
Thomas Schütte, 28.11.1998 - 30.01.1999, Galerie Nelson, Paris
Thomas Schütte, 15.01. - 25.02.1999, Bernier/Eliades, Athen
Thomas Schütte - Gloria in Memoria, 04.02. - 13.06.1999, Dia center for the arts, New York
Thomas Schütte, 30.04. - 30.06.1999, Produzentengalerie Hamburg
Gruppenausstellung 'Der Stein träumt... - Bilder aus der Werkstatt Felix Bauer', 16.07. - 05.09.1999, Städtische Galerie Nordhorn
Thomas Schütte, 16.09.1999 - 18.06.2000, Dia center for the arts, New York
Thomas Schütte - New Works, 10.12.1999 - 22.01.2000, Wako works of art, Tokyo
Thomas Schütte - Hauptstadt, 15.01. - 19.03.2000, Kabinet Overholland in het Stedelijk, Amsterdam
Boris Groys will lecture on Thomas Schütte, 02.03.2000, Dia center for the arts, New York
Thomas Schütte, 12.05. - 30.06.2001, Konrad Fischer Galerie, Düsseldorf
Thomas Schütte - Neue Arbeiten, 20.04. - 15.09.2002, Tucci Russo Studio per l'Arte Contemporanea, Turin
Thomas Schütte, 31.05. - 13.07.2002, Produzentengalerie Hamburg
Thomas Schütte - Große Geister, 08.09. - 01.12.2002, Museum Folkwang, Essen
Thomas Schütte - Dürer, 21.09. - 08.11.2002, Galerie Nelson, Paris
Thomas Schütte, 15.05. - 28.06.2003, Marian Goodman Gallery, New York
Thomas Schütte, 05.06. - 12.07.2003, Galerie Friedrich, Basel
Thomas Schütte, 07.06. - 24.08.2003, Kunstmuseum Winterthur
Thomas Schütte - New Year's Book / Neujahrsbuch 2004, 11.12.2004, Buchhandlung Walther König, Köln
Thomas Schütte - Ringe, 06.02. - 17.03.2006, Faggionato Fine Art, London
Thomas Schütte - Krankenhaus, 02.07. - 27.08.2006, Kabinett für aktuelle Kunst, Bremerhaven
Thomas Schütte, 01.09. - 21.10.2006, Konrad Fischer Galerie, Düsseldorf
Thomas Schütte, 08.09. - 21.10.2006, Produzentengalerie Hamburg
Gruppenausstellung '25th Anniversary', 13.01. - 23.02.2007, Galerie Nelson, Paris
Gruppenausstellung 'The Present - The Monique Zajfen Collection', 02.06. - 16.09.2007, Stedelijk Museum CS, Amsterdam

Presse- und Zeitschriftenartikel:
Finsterer Udo, sokratischer Frank - Fremde, Freunde, Feinde: Der Bildhauer Thomas Schütte in der Hamburger Kunsthalle, FAZ, 10.06.1994
Thomas Schütte, Beaux Arts, 11/1994
Eine Lektion in künstlerischer Freiheit - Der Bildhauer Thomas Schütte, Kulturchronik, 04/1998
Thomas Schütte, Sale 29.06.1999, Christie's, London
Thomas Schütte, Kunsthalle Kiel - Neuerwerbungen 1990-2000
Akt auf Pritsche - Figurativ und romantisch, aber mit Konzept: Das Dia center for the arts in New York hat für Thomas Schütte eine dreiteilige Retrospektive eingerichtet, Die Tageszeitung, 10.01.2000
Mit nackter Schönheit gegen den Zeitgeist, Art, 03/2001
Zitronen anbieten, Bananen verkaufen - Die Nachhut kommt - eine Werkschau von Thomas Schütte in der Münchner Sammlung Goetz, Frankfurter Rundschau, 29.06.2001
Große, böse Geister - zum 100-jährigen Jubiläum der Folkwang-Idee zeigt das Essener Museum Thomas Schütte, SZ-NRW, 14./15.09.2002
Heroes and Villains - For almost 30 years Thomas Schütte has been concerned with puncturing manifestations of power and subjection, Frieze Nr. 89, 03/2005
Löwe nach Deutschland - Thomas Schütte bekommt Hauptpreis der Kunstbiennale, Kölnische Rundschau, 11.06.2005
Thomas Schütte at Marian Goodman, Art in America, 11/2005
Schöne Grazie mit stählernem Blick - Thomas Schütte bei Fischer, Francis Bacon bei Beck & Eggeling - Düsseldorfs Galerien trumpfen zur Quadriennale auf. Das Motto Körperkunst findet sich auch hier, WZ, 16.09.2006
Interview mit Thomas Schütte, Düsseldorf, Kunstzeitung, 11/2006
Thomas Schütte - Konrad Fischer Galerie, 01.09. - 21.09.2006, Kunstforum 12/2006
Das Auge des Malers im Rasierspiegel - Vexierspiele mit vertrauten Mustern: Thomas Schüttes Zeichnungen im Neuen Museum Nürnberg, FAZ, 05.01.2007
"Ferienhaus für Terroristen" - Die Bundeskunsthalle in Bonn zeigt eine Werkschau von Thomas Schütte, Kölner Stadt-Anzeiger, 04.08.2010
Große und kleine Geister - Wie sich die Maßstäbe verschieben: Der Bildhauer Thomas Schütte in der Bundeskunsthalle Bonn, SZ, 12.08.2010

Archivaliensignatur
G020_VIII_576b

Kontext
Kasper König
Bestand
G020 Kasper König

Laufzeit
1990-2010

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 10:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1990-2010

Ähnliche Objekte (12)