Farbdia

Gruppenbild mit Kindern

Eine Gruppe Jungen steht in einem Dorf auf einem Platz. Sie haben zwei mit Heu ausgelegte Körbe bei sich. In einem befinden sich Palmzweige, in dem anderen liegen Eier. Einige der Jungen halten hölzerne Ratschen, so genannte Karklappern, in den Händen.
Kontext: Klapperkinder beim Karklappern. Bei diesem in der Eifel verbreiteten Osterbrauch ziehen Kinder an Karfreitag mit Palmzweigen ausgestattet durch den Ort und übernehmen mit ihren Ratschen (Klappern) das Geläut der zu Kartreitag und -samstag schweigenden Glocken. Sammlung Guthausen, Mechernich-Kallmuth, 1950er Jahre.

Urheber*in: Guthausen, Karl / Fotograf*in: Karl Guthausen / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Attribution 4.0 International

0
/
0

Location
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventory number
116-126
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Related object and literature
gehört zu Sammlung: Sammlung Karl Guthausen

Classification
Foto (Quellentyp)
Subject (what)
Schlagwort: Junge (Zusatz)
Schlagwort: Dorf (Zusatz)
Schlagwort: Ei (Zusatz)
Schlagwort: Korb (Behälter) (Zusatz)
Schlagwort: Karklappern (Zusatz)
Schlagwort: Palmzweig (Symbol) (Zusatz)
Schlagwort: Klapper (Musikinstrument) (Zusatz)

Event
Herstellung
(who)
Guthausen, Karl (Fotograf/in)
(where)
Kallmuth
(when)
1950-01-01-1959-12-31

Delivered via
Rights
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Last update
22.04.2025, 9:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Farbdia

Associated

  • Guthausen, Karl (Fotograf/in)

Time of origin

  • 1950-01-01-1959-12-31

Other Objects (12)